Barntrup/Hagen. Seit mehr als zwanzig Jahren gibt es immer wieder die Forderung, einen Radweg zwischen Barntrup und dem Hagen in Bad Pyrmont zu errichten und so den Fahrradfahrern eine sichere Alternative auf der L 947 zu geben. Jetzt gebe es positive Nachrichten aus dem Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW, schreibt die Stadt in einer Pressemitteilung. Barntrup hat im vergangenen Jahr einen Antrag auf Förderung eines Radweges im Förderprogramm Bürgerradweg gestellt. Die Maßnahme wurde in das Programm aufgenommen.
„Wir haben nun die Gespräche mit Straßen NRW als zuständige Behörde aufgenommen und wollen in den nächsten Wochen eine Verwaltungsvereinbarung abschließen“, schreibt Borris Ortmeier Bürgermeister der Stadt Barntrup. Das Bürgerradwegeprogramm des Landes NRW ermögliche den Bau von Radwegen entlang von Landesstraßen für Bürger und Kommunen. Hierbei übernähmen diese die komplette Planung und den Bau. Nach Abschluss der Maßnahme gehe der Weg dann ins Eigentum des Landes NRW über. In den kommenden Wochen werden die vertraglichen Grundlagen für einen Bau des Radweges geschaffen.
Gespräche mit Grundstücksbesitzern
"Aus dem Bürgerradwegeprogramm des Landes NRW stehen der Stadt Barntrup rund 500.000 Euro zur Verfügung, die für die Planung, den Bau und den zum Teil notwendigen Grunderwerb genutzt werden können", heißt es in der Pressemitteilung. In den kommenden Wochen werde die Stadt Barntrup mit allen betreffenden Grundstücksbesitzern Gespräche führen und parallel dazu mit den Planungsleistungen für den Bau des Weges beginnen. "Wir planen den Weg zwischen Barntrup und dem Hagen im kommenden Jahr freigeben zu können."