Barntrup. In den vergangenen fünf Jahren hat die Stadt Barntrup gezielt und mit langem Atem in die Qualität ihrer kommunalen Spielplätze investiert.
Mehr als 100.000 Euro sind seit 2021 in neue Spielgeräte und die Modernisierung der Anlagen gesteckt worden. „Damit hat sich die Investitionssumme im Vergleich zum Zeitraum 2015 bis 2020 verdoppelt“, erklärt die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung.
Gezielte Förderung
Möglich geworden sei dies auch dank der gezielten Förderung durch das Regionalbudget der Region Nordlippe und das Förderprogramm Leader, die mit Mitteln der Europäischen Union, des Landes Nordrhein-Westfalen, des Bundes und der LAG Nordlippe kofinanziert werden.
In enger Zusammenarbeit mit Anwohnern und umliegender Schulen oder Kindergärten und engagierten Eltern wurden zahlreiche kleinere und größere Maßnahmen umgesetzt. Das Spektrum reicht nach Angaben der Stadt von der Anschaffung neuer Kleinkinder-Schaukeln, Klettergerüste oder Sandspielbereiche bis hin zum neuen Wasserspielbereich am Spielplatz an der Grundschule Barntrup. Neben funktionalen Aspekten wie Sicherheit seien dabei auch gestalterische Elemente berücksichtigt worden, um die Aufenthaltsqualität für Groß und Klein zu verbessern.
Bürgermeister Borris Ortmeier zeigt sich mit der Entwicklung der Spielplätze sehr zufrieden: „Die Spielplätze in Barntrup haben sich in den vergangenen Jahren sichtbar verändert, sie sind bunter, moderner und familienfreundlicher geworden. Es ist schön zu sehen, wie Kinder mit Begeisterung neue Spielgeräte entdecken und die Ortsteile dadurch noch lebenswerter werden. Diese Investitionen sind Investitionen in die Zukunft unserer Stadt.“
Besonders erfreulich ist nach Ansicht von Ortmeier, dass durch die gezielte Nutzung von Förderprogrammen viele Projekte schneller und umfassender umgesetzt werden konnten als zunächst geplant. Das Regionalbudget der Region Nordlippe habe sich dabei als verlässlicher Partner erwiesen, es ermöglicht es auch kleineren Kommunen, ambitionierte Projekte zur Dorf- und Regionalentwicklung zu realisieren.
Die Stadt Barntrup plant nach eigenen Angaben, diesen Weg konsequent weiterzugehen. Für die kommenden Jahre seien bereits weitere Maßnahmen zur Sanierung, Neugestaltung und Erweiterung der Spielplätze in Vorbereitung.