Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Esther Kurze und Stephan Kießling spielen Konzert im Kulturschuppen Barntrup

veröffentlicht

  • 0
- © Esther Kurze und Stephan Kießling
estherstephan_sw_gro (© Esther Kurze und Stephan Kießling)

Barntrup. Der Heimatverein Barntrup lädt zu einem Konzert mit Esther Kurze und Stephan Kießling am Samstag, 20. April ab 19 Uhr in den Kulturschuppen am Bahnhof ein.

„Esther Kurze, Sängerin, Vocalcoach und Malerin steht seit vielen Jahren mit wunderbaren Musikern und Bands als Sängerin und Background-Sängerin auf der Bühne, live und im Studio. Sie ist eine besondere Sängerin mit Soul und Power in der Stimme“, schreiben die Veranstalter in einer Ankündigung.

Stephan Kießling, Gitarrist, Sänger und Songschreiber, stehe seit 40 Jahren auf der Bühne. Jenseits seiner aktuellen Bandprojekte verschage es ihn hin und wieder solo oder im Duo auf die Bühne, um Neues und Altes, Bekanntes und Unentdecktes , Eigenes und Songs anderer Künstler live zu präsentieren.

„Musikalisch ist er vielseitig unterwegs. Angefangen in einer Folkband, hat er einen langen Weg über diverse Rock-, Blues und Countryformationen hinter sich. Er spielt alles, was mit Gitarre zu tun hat, akustisch, elektrisch oder auch Resonatorgitarren.“

Gefunden hätten sich die beiden über die Liebe zum Satzgesang, über den Spaß an der Musik. Die Lieder , die beiden insbesondere liebten, hätten Ihren Ursprung in der klassischen Singer-/Songwriter Ära der 1970er Jahre.

Formationen und Interpreten wie Crosby, Stills, Nash & Neil Young, The Eagles oder Billy Joel gehörten zu Ihren Favoriten. Songs dieser Bands sowie eigene Songs gehörten zu ihrem Programm.

Begleitet und unterstützt werden Esther Kurze und Stephan Kießling an diesem Abend von Torsten Buncher und Bert Halbwachs.

Der Eintritt kostet 15 Euro, Mitglieder des Heimatvereins zahlen 12 Euro. Kartenvorbestellungen unter: kulturplus@Heimatverein-Barntrup.de oder Tel. (05263) 4001880 (Anrufbeantworter).

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.