Barntrup. „Zoff im Hühnerhof“ ist eines der 39 neuen Spiele, die ab sofort in der Stadtbücherei Barntrup ausgeliehen werden können. Zum neuen Angebot gehören auch die Spiele „Einhorn Glitzerglück“, „Planet der Sinne“, „Fipolino“ und „Stapelsalat“.
Den Kauf der neuen Spiele hat laut Pressemitteilung der Stadtbücherei eine Spende der Kleiderstube Barntrup möglich gemacht: Die Kleiderstube hatte 300 Euro aus dem Verkauf von Secondhandwaren bereitgestellt.
„Die Zahl der Spiele in der Bücherei ist dank der Spende wesentlich gewachsen. Wir haben die Spiele auf der Spielemesse in Essen erworben, und dabei neue und bewährte Spiele ausgewählt, die wirklich Freude machen“, erklärt Anja Schalow, die als Vorstandsmitglied des Fördervereins selber gerne spielt. „Wir wollen das Spielen fördern, weil gemeinsames Spielen so etwas ist wie gemeinsames Glück.“
„Icecool“ ist wirklich „cool“
Einige Kinder haben die Neuerrungenschaften beim offenen Spielenachmittag in die Bücherei sofort getestet: Daniel und Aiden (beide 7) fanden vor allem das Schnippsspiel „Icecool“ wirklich „cool“.
Der Spielenachmittag findet übrigens weiterhin freitags von 16 bis 18 Uhr in der Stadtbücherei statt. Ohne Anmeldung können Kinder und Erwachsene sich inspirieren lassen – beispielsweise auch für das neu erworbene Strategie- und Legespiel Karuba, bei dem die Spieler auf der Insel Karuba landen und sich auf die Suche nach verborgenen Schätzen machen.
„Stapelsalat“ ist übrigens ein Geschicklichkeitsspiel für Kinder ab vier Jahren. Allerdings hat das Spiel nach Erfahrung der Büchereileitung schon fast magische Anziehungskraft auch auf Erwachsene. Davon hätten sich die Ehrenamtler der AWO-Kleiderstube Barntrup beim ersten eigenen „Stapeleinsatz“ überzeugt: Da wurde gestapelt, bis die Teller voll waren.