<p class="x_MsoNormal" data-olk-copy-source="MessageBody">Kalletal-Bentorf. Traditionell zum 1. Mai hat die Familie Brink wieder zu ihrem Mühlenfest rund um die im Jahr 1889 erbaute Holländerwindmühle geladen. Bei hervorragendem Wetter sind dieser Einladung die Besucher nur zu gern in großer Anzahl gefolgt und haben sich an allerlei Handwerksarbeiten in entspannter Atmosphäre im Schatten der Flügelräder entspannen können. Gleichzeitig sind die Gäste mit der Familie Brink als Jahrzehnte lange Eigentümer der Mühle und dem Museumsverein in die Saison gestartet.</p> <p class="x_MsoNormal">Zu sehen gibt es auf dem kleinen Gelände rund um die imposante Windmühle beim Mühlenfest immer viel. Zahlreiche Aussteller boten Handwerksarbeiten und Nützliches für Haus und Garten. Das kleine Backhaus war wie immer ein besonderer Besuchermagnet, denn hier gab es frisch aus dem Ofen das beliebte Mühlenbrot, Rosinen-Stuten, Kräuter- und Pizzabrötchen und Strohsemmel. Bereits zum zweiten Mal dabei war der „Ziegen-Rolf“. Rolf Neuhaus bot neben zahlreichen Fellen und der Wolle seiner Ziegen und Schafe auch selbst gemachten Pflaumenwein und Honig an. Zu Hause in Vlotho halte er 15 Ziegen und 15 Schafe zuzüglich des Nachwuchses. „Das sind dann auch gerne mal 60 Tiere insgesamt“, sagte er. Zudem würden bei ihm noch Hühner, Gänse und Enten leben, „das ist ein echtes Vollzeit-Hobby“.</p>