Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Ein Toter bei Wohnhausbrand in Großenmarpe

veröffentlicht

  • 0
In der Tegerstraße stand eine Wohnung in Vollbrand. - © Freitag-TV
In der Tegerstraße stand eine Wohnung in Vollbrand. (© Freitag-TV)

Blomberg-Großenmarpe. Ein Wohnhaus in der Tegerstraße in Großenmarpe hat Montagmittag gebrannt. Das meldet die Polizei. Ein Mensch wurde tot im Gebäude aufgefunden.

Um kurz vor 12 Uhr wurde der Alarm bei der Feuerwehr Blomberg ausgelöst. Nachbarn hatten den Rauch in dem Haus bemerkt, der aus der Wohnung im ersten Stock austrat, und hatten die Feuerwehr alarmiert.

Empfohlener redaktioneller Inhalt


Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Externe Inhalte

Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Als die Einsatzkräfte eintrafen, brannte das Zimmer im Anbau bereits komplett. Sofort rüsteten sich mehrere Einsatzkräfte mit Atemschutzgeräten aus und gingen in das brennende Gebäude. Das Feuer hatte sich zu dem Zeitpunkt schon vom Zimmer im Anbau in den vorderen Bereich der Wohnung, im ersten Obergeschoss ausgebreitet. Im Gebäude fanden die Einsatzkräfte eine leblose Person.

Parallel wurde das Feuer von mehreren Seiten und der Drehleiter bekämpft. Gegen 13.30 Uhr war der Brand soweit eingedämmt, dass die Feuerwehr nur noch Nachlöscharbeiten an Glutnestern erledigen musste. Dafür gingen sie erneut mit Atemschutz in die Wohnung vor und ermittelten mit einer Wärmebildkamera die Temperaturen.

„So ein Einsatz mit dem Auffinden einer leblosen Person ist natürlich sehr belastend für die Einsatzkräfte" sagte Dennis Rubart, Pressesprecher der Feuerwehr Blomberg. Rubart erklärte, dass es sehr wichtig sei, nach solchen Einsätzen die Gespräche mit dem Notfallseelsorger und den Kameraden zu führen, damit solche Erlebnisse nicht zu einer Belastung führen.

Das Wohnhaus ist durch den Brand unbewohnbar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Identität des Verstorbenen und zur Brandursache aufgenommen. Für die Einsatzdauer und die Nachlöscharbeiten war die Tegerstraße sowie die Rotdornweg und die Alte Poststraße teilweise für den Verkehr gesperrt.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Herbst-Abo

LZdigital 14 Tage kostenlos lesen

Herbstaktion zum Kennenlernen

Jetzt testen