Blomberg. Im Rahmen der Blomberger Lesetage kommt der bekannte Geheimagent Jerry Cotton in die Nelkenstadt. Natürlich nicht persönlich: Der Held zahlloser Groschenromane steht im Mittelpunkt eines Jerry-Cotton-Abends, der am Sonntag, 23. April, ab 18 Uhr in der Alten Meierei an der Brinkstraße 22 stattfindet. Die Gäste erwarten spannende Interviews, Lesungen aus alten und aktuellen Jerry-Cotton-Magazinen sowie Hintergründe zu deren Entstehung.
Der Krimiabend - eine gemeinsame Veranstaltung der Stadt Blomberg in Kooperation mit Blomberg Marketing - entstand laut Pressemitteilung der Stadt Blomberg auf Anregung von Bürgern aus Großenmarpe. Durch den Abend führt Krimiautor Joachim H. Peters. Seine Gäste sind die Schriftsteller-Kollegen Uwe Voehl und Oliver Buslau. Den musikalischen Rahmen des Abends gestaltet Christian Jaschinski.
Joachim H. Peters arbeitete von 1975 bis 2020 als Polizeibeamter. 2009 erschien mit „Koslowski und der Schattenmann“ sein Debütkrimi um einen skurrilen Ermittler, dem mittlerweile noch zehn weitere folgten. Seit 2014 schickt er zusätzlich noch ein recht ungleiches Ermittlerpaar aus den Reihen der Schutzpolizei auf die Paderborner Straßen. Aus seiner Feder stammen auch etliche Kurzgeschichten für verschiedene Anthologien.
Interviews und Lesung mit musikalischer Untermalung
Oliver Buslau arbeitet - neben vielen anderen Projekten - an „Cotton Reloaded“ mit. 1962 geboren, war er nach dem Studium als Musikjournalist aktiv, bevor er Ende der 1990er Jahre seine Karriere als Krimiautor begann. Im Jahre 2000 erschien der erste Krimi um den Wuppertaler Privatdetektiv Remigius Rott - Auftakt nicht nur für weitere zehn Fälle dieser Bergischen Reihe, sondern auch für Thriller im Umfeld klassischer Komponisten. Außerdem veröffentlichte Buslau unzählige Kurz- und Rätselkrimis sowie Sachbücher. Seit 2017 schreibt auch in der klassischen Jerry-Cotton-Heftromanreihe mit und hat dort bisher knapp 30 Dutzend Folgen beigesteuert.
Ein weiterer Gesprächspartner wird Uwe Voehl sein. 1959 in Hagen geboren, begann er schon während der Schulzeit, Anthologien herauszugeben. Voehl gilt als einer der besten zeitgenössischen Phantastik- und Krimi-Autoren in Deutschland. Er lebt als freiberuflicher Autor und Lektor in Bad Salzuflen. Von 2014 bis 2018 war Uwe Voehl als Redakteur für die Reihe "Cotton Reloaded" verantwortlich, dem Remake der erfolgreichen Kultserie Jerry Cotton.
Den musikalischen Rahmen des Abends bildet Christian Jaschinski. Als Schriftsteller und Musiker verknüpft er beide Leidenschaften miteinander und wird die passende Atmosphäre schaffen.
Karten zu 12 Euro (Abendkasse 15 Euro) gibt es in der Touristinformation, Neue Torstr. 9, Tel. (05235) 5028342, bei der Lippischen Landeszeitung in Detmold, Ohmstraße 7, Tel. (05231) 911-113 und online auf www.event.lz.de.