Blomberg-Großenmarpe/Erdbruch. Viele Höhepunkte und besondere Ehrungen sowie die Vorbereitung auf das Schützenfest hatte die Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Großenmarpe-Erdbruch zu bieten.
Vereinsvorsitzender Daniel Vorschepoth gab in seinem Jahresbericht Einblick in die Aktivitäten des Vereins aus dem vergangenen Schützenjahr. Dazu zählten laut Pressemitteilung unter anderem der Frühlingsball, der Schützenausmarsch des amtierenden Königspaars sowie Besuche bei befreundeten Vereinen und auch einige Schießwettbewerben. Der Schützenverein Großenmarpe hat aktuell 202 Mitglieder.
Erfolgreiche Schützen geehrt
Traditionell wurden erfolgreiche Schützen und Schützinnen geehrt. Der Seniorenpokal ging an Fritz Mühlenbernd mit 97 Ring. Der Vereinspokal ging mit 183 Ring an Kevin Düsterwald. Die Kordel holte sich der Schütze Gerd Plogstert mit 184 Ring und den Königspokal erhielt mit 84 Ring Peter Wendt. Jan Borchardt darf sich sowohl über den Titel des Vereinsmeisters (541 Ring) freuen, als auch den Frühjahrspokal (186 Ring) mit nach Hause nehmen.
Der Schützenverein konnte auch langjährige Mitglieder ehren. 25 Jahre im Verein ist Gudrun Möller. Auf 40 Jahre Mitgliedschaft blicken Ralf Homann, Friedrich Wilhelm Oetting, Andreas Rubart und Wolfgang Smolenaers zurück.Vorsitzender Daniel Vorschepoth und Ortsvorsteher Peter Siegmann betonten die Wichtigkeit des Schützenvereins für den Zusammenhalt und als Treffpunkt für das Dorf Großenmarpe. Das Schützenfest in Großenmarpe findet vom 21. bis 24. Juni statt. „Weiter so - mit vielen fleißigen Händen werden wir ein erfolreiches Schützenfestjahr haben“, lautete der Schlussappell an die Mitglieder.