Lügde. Für 63 Mädchen und Jungen war der lang ersehnte „große Tag“ gekommen: Nach einem ökumenischen Gottesdienst in der Kirche St. Marien ging es in die Aula der Johannes-Gigas-Schule, in der alle Absolventen mit einem Abschluss in der Tasche verabschiedet wurden.
Zwei Schüler haben laut Pressemitteilung der Schule den Abschluss im Bildungsgang Lernen gemacht, drei den Hauptschulabschluss nach Klasse 9, 23 nach Klasse 10, 16 Mädchen und Jungen erzielten den Realschulabschluss und 19 diesen mit Qualifikationsvermerk, der zum Besuch einer gymnasialen Oberstufe berechtigt.
Schüler beweisen Engagement
Schulleiterin Brigitta Wulf verwies in ihrer Begrüßung nicht nur auf diese tollen Lernergebnisse, sondern hob auch das außerordentlich hohe Engagement vieler Abschlussschüler hervor, die bereits einige Tage zuvor für ihre Bereitschaft, als Streitschlichter oder Schülerlotsen zu arbeiten, geehrt worden waren.
Sie habe die Jugendlichen aufgefordert, Verantwortung zu übernehmen und mündige Bürger in einer demokratischen Gesellschaft zu sein. „Ich glaube fest daran, dass wir euch die nötigen Kompetenzen mitgegeben haben, gute Entscheidungen zu treffen.“ Die Klassenleiter Catrin Lesemann, Timo Rabsahl und Hans Lammersen hätten persönliche Worte an ihre Klassen gerichtet, bevor die Zeugnisse überreicht worden seien, heißt es seitens der Schule.
Für die besten Leistungen ausgezeichnet worden seien Zülal Gecer, Anni Schäfersmeier und Jannik Friesen als die Leistungsstärksten ihrer Klassen. Der Lehrerchor verabschiedete die Abschlussschüler mit einem eigens für sie eingeübten Lied.