Blomberg. Dem schnellen Eingreifen der Feuerwehr ist es zu verdanken, dass am Samstagabend ein Wohnhaus vor größerer Beschädigung bewahrt werden konnte.
Gegen 17.37 Uhr wurden der Löschzug Blomberg und im weiteren Verlauf die Löschgruppe Herrentrup, der Rettungsdienst sowie die Polizei in die Bahnhofstraße gerufen. Mehrere Anrufer hatten einen Carportbrand gemeldet, in dessen Verlauf die Flammen bereits auf ein nahestehendes Wohnhaus übergegriffen hatten.
Wie Dennis Rubart, Pressesprecher der Freiwilligen Feuerwehr Blomberg, am Sonntagmorgen mitteilte, hatte die Fassade bei Eintreffen der Einsatzkräfte bereits Feuer gefangen und das Feuer drohte durch Fensteröffnungen in das Haus zu schlagen. Die Wehr baute daraufhin sofort eine Riegelstellung zwischen dem Holzunterstand und dem Mehrfamilienhaus auf und verhinderte so eine größere Beschädigung des Wohnhauses.
Zwei Trupps unter Atemschutz und mit zwei C-Rohren bekämpften den Brand. Parallel wurde die Drehleiter in Stellung gebracht, um den Dachbereich des Wohnhauses näher mit der Wärmebildkamera zu erkunden. Auch ein angrenzendes Gartenhaus wurde mit der Wärmebildkamera überprüft. Glücklicherweise hatten die Fenster standgehalten, sodass nur äußere Räume verrauchten. Menschen wurden nicht verletzt. Der Einsatz war gegen 20 Uhr beendet.