Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Nightwash-Comedians kommen am Samstag nach Lippe

Barbara Luetgebrune

  • 0
„Deutschlands wandelnde Sound-Bibliothek": Pete The Beat alias Peter Wehrmann tritt auf der Waldbühne auf. - © Privat
„Deutschlands wandelnde Sound-Bibliothek": Pete The Beat alias Peter Wehrmann tritt auf der Waldbühne auf. (© Privat)

Detmold. Die Spezialisten der Live-Comedy-Show NightWash werfen in Detmold nochmals die Waschmaschine an: Am Samstag, 26. August, präsentieren sie ihr NightWash-Musik- Special auf der Waldbühne am Hermannsdenkmal. Beginn ist um 20.30 Uhr.

„Das NightWash-Team aus dem Kölner Waschsalon hat inzwischen ein festes Stammpublikum in Lippe. Weil ihre Shows bei den Fans der Waldbühne so großartig ankommen, haben sie beschlossen, in dieser Saison zwei Comedy-Abende anzubieten.

Nach ihrer Live-Show am 8. Juli, setzen sie nun mit ihrem Musik-Special einen neuen Akzent im Waldbühnen-Programm", wird Ralf Noske, Geschäftsführer der Denkmal-Stiftung des Landesverbandes Lippe, in einer Mitteilung zitiert.

Auch bei dieser Stand-Up-Comedy-Show würden junge Talente ihr Können unter Beweis stellen, denn: „Zur NightWash-Philosophie gehört die Entdeckung und Förderung von Nachwuchs-Comedians", betont Noske.

Moderiert wird die Show von Benni Stark, der sich selbst als „Herrenausstatter aus Leidenschaft" bezeichnet: Er geht Fragen zum Shoppingverhalten von Mann und Frau auf den Grund, sein Fazit: „Als Herrenausstatter bedient man eigentlich nur Frauen."

Ihm zur Seite steht C. Heiland, ein Unikat, eigentlich Psychologe. Er spiele das „Omnichord", ein seltenes japanisches Instrument aus den 80ern, das kongenial mit seiner Stimme harmoniere. Wäre er nicht Psychologe gewesen, hätte er dieses Instrument wohl niemals gefunden, so die Veranstalter.

Friedemann Weise sei der selbsternannte geistige Führer der deutschen Satiropopszene, die er eigenmächtig erfunden hat. Meist täusche er einen Singer-Songwriter-Auftritt an, um dann zur Freude seines Publikums in hochkomische Geschichten abzutauchen.

Pete The Beat – alias Peter Wehrmann – sei Deutschlands wandelnde Sound-Bibliothek. Er kreiere sein Feuerwerk aus Alltagsgeräuschen und Musiksounds kreiert und so seinem Ruf als deutsche Antwort auf Police-Academy mit Geräusch-Comedy auf Weltklasse-Niveau gerecht wird.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.