„Seit Monaten laufen die Vorbereitungen für uns – ,Der Hermann leuchtet 6.0. geht los", schreiben die Veranstalter von der Detmolder Firma LightArt, die wieder einige Kooperationspartner mit im Boot hat. Das faszinierende Licht- und Klangerlebnis am Hermannsdenkmal gehe in die inzwischen sechste Runde und trete den Beweis an, „dass der Cheruskerfürst auf der Grotenburg mehr denn je in Bewegung ist." Genau das werde sich in den Laserprojektionen und 3D-Videomapping niederschlagen.
Zu erleben ist „Hermann leuchtet" zwischen dem 14. und 23. März, und zwar jeweils freitags und samstags von 18 bis 23 Uhr sowie sonntags bis donnerstags von 18 bis 22 Uhr. „Alle 45 Minuten wird es dramatisch: Der Hermann erstrahlt in ganz neuen Licht und wird mit aufwendiger Showtechnik in Bewegung gesetzt", so LightArt in der Ankündigung. Die vom Grammy-prämierten Showprogrammierer gestaltete Show erzeuge „Gänsehaut pur und lässt den Atem stocken". Zum Einsatz kämen zahlreiche High-End-Showlaser und ein „faszinierendes 3D-Videomapping". Die Dynamik der Show und die genutzten Videoeffekte würden den Hermann sprichwörtlich in Bewegung setzen – der Schwertwechsel sei kein Mythos mehr und könne sozusagen live miterlebt werden.
Zum Einbruch der Dunkelheit wird das sphärische Lichterlebnis auch mit Musik begleitet.