Detmold-Hakedahl. Das hat es in Lippe seit über einem Jahr nicht mehr gegeben: Ein Ehepaar feiert Kronjuwelenhochzeit. Johann und Paulina Wegner sind seit 75 Jahren verheiratet.
Dass sie das erleben dürfen, hätten sie nicht gedacht. Die Familie gibt ihnen Halt. Und die ist groß. Mit neun Kindern, 28 Enkelkindern, 81 Urenkeln und zehn Ururenkeln wurde es in ihrem Leben nie langweilig.
Die Eheleute kommen ursprünglich aus Kasachstan. Dort sind sie sich auch das erste Mal begegnet. „Auf der Arbeit haben wir uns kennengelernt", erinnert sich Paulina Wegner. Beide haben in der Landwirtschaft gearbeitet. „Wir haben auf dem Feld gesät, geackert und geerntet", sagt sie. Nach dem Kennenlernen ging alles ganz schnell. Die Hochzeit ließ nicht lange auf sich warten. Ein paar Gäste, eine große Pfanne Bratkartoffeln, Suppe und Kuchen habe es zu den Feierlichkeiten vor genau 75 Jahren gegeben.
Bereits 128 Nachfahren
Paulina und Johann Wegner waren 19 Jahre alt, als sie sich das Eheversprechen gaben. Heute sind sie 94 und wohnen in Detmold. Beide sind nicht mehr mobil und gehen kaum noch raus. Die Tochter kümmert sich um ihre Eltern.
Bereichert habe ihr Leben stets das Singen. „Wir haben es geliebt", stellt die 94-Jährige fest. „Das Singen hat uns froh gemacht." Vor der Arbeit, auf dem Feld und danach, gesungen wurde immer. Viele Lieder, besonders christliche, konnten beide auswendig. Doch die gerieten nun zunehmend in Vergessenheit. Nicht aber ihre Kinder und Enkelkinder. Vor fünf Jahren sei die ganze Familie, die in Deutschland zerstreut ist, zum 70. Hochzeitstag zusammengekommen. Zum heutigen Ehejubiläum sei das nicht geplant. „Mal sehen, wer kommt", sagt Paulina Wegner.
In diesem und im vergangenen Jahr hat in Lippe kein anderes Ehepaar Kronjuwelenhochzeit gefeiert, wie die Lippische Landeskirche auf Anfrage mitteilt. Dass das nicht jeder erleben darf, wissen Paulina und Johann Wegner. Deshalb ist der heutige Tag für sie ein ganz besonderer.