Detmold-Barkhausen. Der Dachstuhl eines Wohnhauses am Bieser Berg hat am Samstagabend gebrannt. Nachbarn haben den Rauch bemerkt und gegen 20 Uhr den Notruf gewählt. Die Polizei ermittelt zur Brandursache.
Die Feuerwehr musste Teile des Daches von einer Drehleiter aus abdecken, um löschen zu können. Laut Bericht der Wehr dauerte das zeitintensive Suchen und Ablöschen von Glutnestern bis in die Morgenstunden an. Zwischenzeitlich wurde Schaummittel eingesetzt, um ein besseres Eindringen des Löschwassers in das Brandgut zu ermöglichen.
Ein Feuerwehrkamerad musste während des Einsatzes aufgrund von Kreislaufproblemen vom Rettungsdienst behandelt und in ein Krankenhaus gebracht werden. Gegen 4.30 Uhr konnten die eingesetzten Kräfte zunächst einrücken.
Gegen 7.30 Uhr setzten Nachbarn jedoch erneut einen Notruf ab, da eine leichte Rauchentwicklung aus dem zerstörten Dachstuhl erkennbar war. Die offenbar neu aufgeflammten Glutnester wurden daraufhin durch das hauptamtliche Personal und die Löschgruppe Brokhausen abgelöscht. Eine weitere Nachkontrolle wurde in den Nachmittagsstunden durch das hauptamtliche Personal vorgenommen. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.