Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Detmold
Vom ältesten Steinhaus der Stadt Detmold
| von Jana Beckmann

Das Schmerimenhaus an der Langen Straße ist das älteste Steinhaus in Detmold. - © Jana Beckmann
Das Schmerimenhaus an der Langen Straße ist das älteste Steinhaus in Detmold. (© Jana Beckmann)

Das Schmerimenhaus an der Langen Straße ist nach dem zweiten großen Stadtbrand entstanden. Über die Jahrhunderte beherbergte es unter anderem eine Metzgerei und die "Citadelle".


Das Gesicht der Langen Straße hat sich im Laufe der Jahrhunderte immer wieder gewandelt. Gebäude wurden abgerissen und neu aufgebaut, kleinere Häuser zu einem größerem zusammengelegt – aber auch Zerstörung spielte eine Rolle. Insbesondere die beiden großen Stadtbrände hatten verheerenden Auswirkungen.

Nachdem Detmold 1447 während der Soester Fehde bereits einmal weitgehend zerstört worden war, kam es 100 Jahre später zu einem weiteren Feuer. Das kleine Städtchen, das sich damals noch auf den heutigen historischen Stadtkern innerhalb des Mauerrings beschränkte, nahm erneut schwere Schäden. Die Fachwerkhäuser bildeten ein gefundenes Fressen für die Flammen. „1547 sollen 70 Häuser, etwas die Hälfte des Bestandes zerstört worden sein", erklärt Kunsthistoriker Gerhard Peters in „Baugeschichte der Stadt Detmold". Auch das damalige Rathaus war betroffen....

Weiterlesen mit LZplus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.