Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Städtisches Stipendium für junge Musikwissenschaftlerin

veröffentlicht

  • 0
Die Stadt Detmold fördert eine neue Stipendiatin. Das Bild zeigt (von links) Thorsten Brinkmann (GILDE Wirtschaftsförderung), die Geförderte Aida Amyrian-Stein sowie Bürgermeister Frank Hilker. - © Stadt Detmold
Die Stadt Detmold fördert eine neue Stipendiatin. Das Bild zeigt (von links) Thorsten Brinkmann (GILDE Wirtschaftsförderung), die Geförderte Aida Amyrian-Stein sowie Bürgermeister Frank Hilker. (© Stadt Detmold)

Detmold. Im Rahmen des Studienfonds OWL unterstützt die Stadt Detmold seit 2009 ausgewählte Studenten mit einem Stipendium. Seit dem Wintersemester 2022 erhält nun Aida Amiryan-Stein die Förderung für ihr Studium der Musikwissenschaft.

Bürgermeister Frank Hilker empfing Aida Amiryan-Stein im Detmolder Rathaus und gratulierte der Studentin zu der Förderung für ein Jahr: „Wir möchten Talente fördern und dazu bewegen, auch nach ihrem Studium in der Region zu bleiben. Zum Beispiel bei einem attraktiven Arbeitgeber in OWL.“

Laut Pressemitteilung der Stadt ist Aida Amyrian-Stein 1995 aus Armenien nach Detmold gekommen. Mit dem Ziel, beruflich im Musikbereich zu arbeiten. Weil es nicht einfach war, durchlief sie auch nach ihrem erfolgreich abgeschlossenen Bachelorstudium der populären Musik und Medien in Paderborn verschiedene berufliche Stationen. Als alleinerziehende Mutter wagte sie Jahre später einen Neuanfang am Musikwissenschaftlichen Seminar in Detmold: „Als Masterstudentin studiere ich heute im 2. Semester Musikwissenschaften mit dem Schwerpunkt Digitale Editionen“, erläutert Amyrian-Stein ihr Musikstudium, das in den letzten Jahren durch die Digitalisierung eine enorme Entwicklung erfahren habe. Durch die finanzielle Unterstützung könne sie sich auf ihr Studium konzentrieren, um dieses zielgerichtet zu beenden und anschließend im Bereich der Text- und Musikcodierung beruflich tätig zu werden.

„Durch das Stipendium der Stadt Detmold im Rahmen des Studienfonds OWL hat sie die Möglichkeit, Kontakte in der Region zu knüpfen und im Rahmen des ideellen Förderprogramms des Studienfonds auch potenzielle spätere Arbeitgeber kennenzulernen“, erklärt Thorsten Brinkmann, Geschäftsführer der GILDE-Wirtschaftsförderung. Neben der finanziellen Hilfe bietet der Studienfonds OWL ein umfassendes Stipendienprogramm, zu dem alle Teilnehmer aus Ostwestfalen-Lippe eingeladen sind. Das ideelle Förderprogramm umfasst Workshops, kostenlose Bewerbungstrainings, Firmenbesichtigungen, Fachvorträge, Praktika, kulturelle Veranstaltungen und Stipendiatentreffen, die dazu beitragen, dass sich die Geförderten des Studienfonds untereinander vernetzen und so ihre berufliche Zukunft gezielt planen, teilt die Stadt mit.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo