Detmold-Pivitsheide. Zum Dorfleben der Pivitsheider gehört im Sommer das Mühlenteichfest. Dazu hatte der Heimat- und Verkehrsverein (HVV) Pivitsheide V.L. in den Park an der Rethlager Mühlenteich eingeladen. Nach der Eröffnung der Veranstaltung durch den Ortsbürgermeister Rüdiger Scheuß und den stellvertretenden Vorsitzenden des HVV, Jens Kemmler, boten die Kinder der drei Kindertagesstätten des evangelischen Familienzentrums Pivitsheide eine Gesangsvorführung und eine schwungvolle Tanzdarbietung. "Bevor dann Detmolds Bürgermeister Frank Hilker zum „Tag des Ehrenamtes“ vier Pivitsheider für ihr besonderes ehrenamtliches Engagement auszeichnete, trug Schlagersänger Julius Meder drei Lieder vor", schreibt der Verein in einer Pressemitteilung. Das Entenrennen musste ausfallen Nach dem feierlichen Akt der Ehrungen gab der Gesangverein „Deutsche Eiche“ drei Heimatlieder zum Besten. Da der Rethlager Bach derzeit wenig Wasser führt, musste auf das traditionelle „Entenrennen“ ausfallen. Als Ersatz durfte jedes Kind eine Gummiente „ziehen“ und erhielt dann einen kleinen Preis und einen Gutschein für Pommes oder Eis. Der Schiffsmodellbauclub Detmold war mit Modellschiffen präsent und ließ die Modelle auf dem Mühlenteich fahren. Auch die Heinkel-Freunde aus Lage waren mit neun historischen Rollern angereist und stellten ihre klassischen Zweiräder zur Schau.