Detmold. Das Unternehmen Weidmüller feiert die zehnjährige Mitgliedschaft im Verband der Klimaschutz-Unternehmen. Die Klimaschutz-Unternehmen sind nach Angaben von Weidmüller ein branchenübergreifendes Unternehmens-Netzwerk, das sich mit innovativen Lösungen für das Erreichen der klimapolitischen Ziele Deutschlands einsetzt.
Dabei seien Klima- und Umweltschutz Unternehmensziel. Modellhaft zeigten sie auf, wie angewandter Klimaschutz in der Wirtschaft aussehen kann. Im Verband der Klimaschutz-Unternehmen engagieren sich seit 2009 Betriebe, die sich in einer Vorreiterrolle bei der Verbesserung von betrieblichen Prozessen und Lösungen für Energieeffizienz sehen.
„Vordenken, vorleben, vorangehen“
Durch seine Mitgliedschaft unterstütze Weidmüller aktiv den Grundgedanken „vordenken, vorleben, vorangehen“ und trage damit zu einer zukunftsorientierten Wirtschaft bei, erklärt das Detmolder Elektronik-Unternehmen, das eine kontinuierliche Reduzierung seiner CO2-Emissionen anstrebt und dieses Ziel immer stärker in seine strategischen Konzepte einfließen lässt.
„Pionier zu sein, beschränkt sich für Weidmüller nicht nur auf Lösungen in der elektronischen Verbindungstechnik. Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit gehören ebenso zu den Themen, die wir uns mit Blick auf die Generationenethik auf die Fahne geschrieben haben“, so Helene Derksen-Riesen, Leiterin für Corporate Development und Real Estate.