Einsatzkräfte in Detmold löschen E-Bike-Brand

veröffentlicht

  • 0
Großeinsatz für die Rettungskräfte in der Detmolder Innenstadt: In einem Haus hatte sich ein E-Bike-Akku entzündet. Zwölf Personen werden vakuiert. Das Feuer wird schnell gelöscht. Dann müssen die Rettungskräfte direkt weiter zu einem Verkehrsunfall bei Schönemark. - © Rieks/Feuerwehr Detmold
Großeinsatz für die Rettungskräfte in der Detmolder Innenstadt: In einem Haus hatte sich ein E-Bike-Akku entzündet. Zwölf Personen werden vakuiert. Das Feuer wird schnell gelöscht. Dann müssen die Rettungskräfte direkt weiter zu einem Verkehrsunfall bei Schönemark. (© Rieks/Feuerwehr Detmold)

Detmold. Viel zu tun für Feuerwehr und Polizei am frühen Donnerstagabend. Zunächst werden die hauptamtliche Feuerwehr, der Löschzug Mitte, die Löschgruppe Hiddesen sowie Rettungsdienst und Notarzt in die Detmolder Innenstadt gerufen. Ein E-Bike-Akku hatte sich laut Angaben der Feurwehr sich in einem Treppenhaus entzündet.

Zwölf Personen wurden aus dem Gebäude evakuiert, das Feuer konnte nach kurzer Zeit gelöscht werden. Die Beflüftungsarbeiten gestalteten sich in dem verwinkelten Altbau als schwierig. Nach etwa 90 Minuten konnten die Bewohner zurückkehren, verletzt sei niemand.

Noch während der Aufräumarbeiten alarmierte die Leitstelle Lippe die Feuerwehr Detmold zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Hornsche Straße Höhe Schönemark. Ein Pkw war von der Straßen abgekommen und auf der Beifahrerseite zu liegen gekommen. Die Einsatzkräfte leuchteten die Einsatzstelle aus, die Person konnte sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien und wurde vom Rettungsdienst weiter versorgt.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare