Detmold. Wieder haben Betrüger am Telefon Erfolg gehabt: Unbekannte, die sich am Telefon als Polizisten ausgaben, überzeugten am Dienstag eine Detmolderin, ihr Bankschließfach zu leeren und den Inhalt zu übergeben. Wie die Polizei Lippe berichtet, behaupteten die falschen Polizisten, die Wertsachen für sie in Sicherheit zu bringen. Da es sich um eine verdeckte Polizeiaktion handele, solle sie die Tasche mit den Wertsachen in der Altenberndstraße nach 19 Uhr neben einem grünen Auto abstellen. Die Frau kam dieser Aufforderung nach, kurz darauf war die Tasche weg. Was genau die Täter erbeuteten, steht noch nicht fest. Es befanden sich laut Polizei unter anderem zwei gefüllte Schmuckkästen in der Tasche. Wer etwas beobachtet hat, wird gebeten, sich mit dem Kriminalkommissariat 6 unter Tel. (05261) 9330 in Verbindung zu setzen. Die Polizei gibt den Hinweis, dass Polizisten sich nicht telefonisch über Vermögensverhältnisse erkundigen oder jemanden auffordern, Geld und Wertsachen zu übergeben. Bei einem solchen Betrugsanruf solle umgehend aufgelegt werden. Personen, die verunsichert sind, sollen zudem die echte Polizei verständigen.