Feuerwehreinsatz in Heiligenkirchen

veröffentlicht

  • 0
Die Feuerwehr belüftete das Haus intensiv. - © Feuerwehr Detmold/C.Rieks
Die Feuerwehr belüftete das Haus intensiv. (© Feuerwehr Detmold/C.Rieks)

Detmold-Heiligenkirchen. Ein Feuer in einer Garage unterhalb eines Wohnhauses hat am Freitagabend die Detmolder Wehr beschäftigt. Um 20.53 Uhr waren das hauptamtliche Personal, die Löschzüge Süd und Hiddesen sowie der Rettungsdienst zu einem Kellerbrand in den Sonnenanger im Ortsteil Heiligenkirchen gerufen worden. In einer Garage eines Mehrfamilienhauses am Sonnenanger war eine Mülltonne in Brand geraten. Aufgrund der Hitzeentwicklung kam es in dem Müllbehälter zu einer Verpuffung, die in der verschlossenen Garage zu einem leichten Gebäudeschaden führte. Wie die Feuerwehr mitteilt, waren die Flammen bei Eintreffen der Einsätzkräfte bereits größtenteils durch zwei Anwohner gelöscht worden. Der Rettungsdienst prüfte den Gesundheitszustand der beiden, verletzt wurde jedoch niemand.

Die Feuerwehr betreute neun Bewohner und Nachbarn, führte Nachlöscharbeiten durch und belüftete das Gebäude. Nach rund 40 Minuten war der Einsatz beendet und das Gebäude konnte an die Eigentümer übergeben werden. Die Feuerwehr weist darauf hin, dass sich Zeugen eines Brandes nicht selbst in Gefahr begeben sollten. Bei eigenen Löschversuchen drohen neben Verbrennungen auch gefährliche Rauchvergiftungen. Zum Ausmaß und zur Ursache des Feuers ist noch nichts bekannt. Da das Gebäude beschädigt wurde, ermittelt die Polizei nun die Brandursache und bittet Zeugen, sich unter der Rufnummer (05231) 6090 zu melden.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare