Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Das sind die drei Sofortmaßnahmen für den Hochwasser-Schutz von Klüt

Sven Koch

  • 0
Bürgermeister Frank Hilker sichert Sofortmaßnahmen für Klüt zu, nachdem mit dem Kreis und der Landwirtschaftskammer Ursachenforschung zu den Starkregen-Schäden betrieben worden ist. Mittelfristig sollen auch mehr Ranturierungen am Klüter Bach folgen sowie ein Werben für besseren Versicherungsschutz von Bewohnern in potenziell gefährdeten Bereichen. - © Torben Gocke
Bürgermeister Frank Hilker sichert Sofortmaßnahmen für Klüt zu, nachdem mit dem Kreis und der Landwirtschaftskammer Ursachenforschung zu den Starkregen-Schäden betrieben worden ist. Mittelfristig sollen auch mehr Ranturierungen am Klüter Bach folgen sowie ein Werben für besseren Versicherungsschutz von Bewohnern in potenziell gefährdeten Bereichen. (© Torben Gocke)

Ein "toxischer Mix" aus verschiedenen Ursachen hat laut Detmolds Bürgermeister Frank Hilker zu den massiven Schäden und der großen Betroffenheit durch den Jahrhundert-Starkregen am 22. Mai geführt. Dazu gehört auch, dass Mulch-Material von Feldern ausgespült wurde und Kanäle und Abflüsse verstopfte. Die Stadt reagiert nun kurzfristig - und sie hat einen ausgefeilten Plan.

Weiterlesen mit LZplus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo