Detmold. Die Waldbühne am Hermannsdenkmal bietet für Ende August noch einmal Training für die Lachmuskeln. Der Landesverband Lippe präsentiert am Samstag, 26. August, ab 20.30 Uhr "Nightwash live". "Die Kult-Comedy-Show, die einst in einem Waschsalon begann, verspricht eine bunte Mischung aus neuen Talenten sowie Top-Comedians", schreibt der Landesverband in der Ankündigung.
Die Moderation des Abends übernimmt Ben Schafmeister, der neue Sidekick im Waschsalon. "Ben paart souverän schwarzen Humor mit einem passenden Timing, sowie seinem einzigartigem Charm und hantiert dabei mit Themen, wie seinem Tourette-Syndrom, dem Singledasein oder das Älterwerden", schreibt der Landesverband.
Vier Comedians im Schlepptau
Vier weitere Comedians sind mit von der Partie: Der Gewinner des Nightwash Talent Award 2022, Assane Badiane, ist mit am Start. "Er erzählt dem Publikum authentisch und unverfälscht Geschichten aus seinem Leben, fokussiert sich dabei auf das Arbeiten und Aufwachsen zwischen zwei Kulturen." Die Impro-Comedienne Sandra Sprünken, steht bereits seit neun Jahren mit dem Improvisationstheater Springmaus auf der Bühne. Sie ist studierte Musicaldarstellerin. Außerdem hat sie einen eigenen Podcast und war des Öfteren als Redakteurin und Gast bei dem Podcast "Bratwurst und Baklava" zu hören.
Urgestein Thomas Schmidt habe schon unzählige Preise gewonnen und sei seit 2014 nicht mehr aus der Comedy Branche wegzudenken." Im Fernsehen und auf der Bühne versprüht er sein persönliches Chaos, sein neues Material kommt verlockend philosophisch, kreativ und irrsinnig witzig daher", heißt es in der Einladung. Zu guter Letzt werde auch Laura Brümmer ihr Bestes geben. Durch ihre Tätigkeit als Musicaldarstellerin, werde sie unentwegt mit komödiantischen Situationen im Alltag konfrontiert, die sie mit Gesang, Schauspiel und einer gehörigen Portion Selbstironie dem Publikum präsentiere.
Einlass ist ab 19 Uhr und für das leibliche Wohl ist auch gesorgt, so stehen auf dem Veranstaltungsgelände Imbiss- und Getränkestände bereit. "Im Gegensatz zum Mondscheinkino ist das Mitbringen eigener Verpflegung nicht gestattet", mahnt der Landesverband. Tickets zum Event gibt es bei der LZ für 29,70 Euro oder online unter event.lz.de