Trotz Förderungen steht für nicht einmal die Hälfte aller Kinder und Jugendlichen ein mobiles Endgerät zum Lernen zur Verfügung. Die Stadt will deshalb auch privat genutzte Hardware für den Unterricht erlauben. Damit das reibungslos funktioniert, braucht es zunächst einmal ein Software-Update.
Digitales Lernen: Detmolder Schüler sollen Tablets demnächst selbst mitbringen