Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Weidmüller erfüllt Wünsche mit Wunschbaum-Aktion 

veröffentlicht

  • 0
Die Freude bei Ahmmed und Eva ist groß: Die beiden holen die Geschenke stellvertretend für alle Kinder und Jugendlichen der St.-Elisabeth-Stiftung ab. - © Weidmüller
Die Freude bei Ahmmed und Eva ist groß: Die beiden holen die Geschenke stellvertretend für alle Kinder und Jugendlichen der St.-Elisabeth-Stiftung ab. (© Weidmüller)

Detmold. Weihnachten ist die Zeit, in der Kinderaugen funkeln sollten – doch längst nicht jedes Kind in Deutschland wird zum Fest mit einem Geschenk bedacht. Aus diesem Grund ist der Weidmüller-Wunschbaum ins Leben gerufen worden. Das teilt das Unternehmen in einer Pressemitteilung mit.

Innerhalb der Aktion haben 140 Detmolder Kinder und Jugendliche der St.-Elisabeth-Stiftung im Alter von vier bis 19 Jahren ihren Geschenkewunsch auf ihren selbstgebastelten Baumschmuck geschrieben, heißt es weiter. Diese seien dann an den Wunschbaum im Kunden- und Technologiecenter, CTC, gehängt worden. Jeder Mitarbeiter des Detmolder Familienunternehmens hatte laut Pressemitteilung die Möglichkeit, einem Kind oder Jugendlichen seinen persönlichen Wunsch zu erfüllen. Innerhalb kürzester Zeit seien alle Wunschzettel abgepflückt, Geschenke verpackt, Karten geschrieben und unter den Baum gelegt worden.

Weidmüller-Familie unterstützt soziale Projekte

Neben der Weidmüller-Wunschbaum-Aktion unterstützt das Familienunternehmen und seine Mitarbeiter nach eigenen Angaben das ganze Jahr über soziale Projekte. „Den Kolleginnen und Kollegen ist es ein besonderes Anliegen, auch vor Ort zu helfen und einen positiven Beitrag zu leisten“, wird Weidmüller-Unternehmenssprecherin Sybille Hilker in der Mitteilung zitiert.

„Das zeigt sich an der Mühe, die sich bei den Geschenken gemacht wurde und an der spontanen Sammel-Aktion der Kolleginnen und Kollegen aus der Kunststoff-Fertigung.“ Diese hätten noch Wünsche erfüllen wollen, obwohl der Wunschbaum bereits leergepflückt gewesen sei. Also hätten sie kurzerhand in Eigenregie Geld für die Kinder gesammelt. Von diesem Geld können nun weitere Wünsche erfüllt werden, teilt das Unternehmen mit.

Die Geschenke werden an Weihnachten gemeinsam in der Einrichtung der Stiftung geöffnet – und laut Weidmüller sicher für ein Funkeln in den Augen aller sorgen. Einen Vorgeschmack der Freude konnten die Mitarbeiter bereits Mitte Dezember machen, als einige Kinder kamen, um die Päckchen für die Bescherung mitzunehmen.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.