Detmold. Am Anfang stand die Suche nach einem Ziel für einen Kurzurlaub: nicht zu weit weg, aber gleichzeitig ruhig und natürlich sollte es sein. Es ging um ein paar Tage Auszeit vom quirligen und industrielastigen rheinisch-bergischen Teil Nordrhein-Westfalens. Herbert Dellory hörte vom hochgelobten Heilgarten Deutschlands zwischen Bad Pyrmont und Bad Salzuflen. Er buchte in Heiligenkirchen in der „Pension im Schling“ der Familie Klebba im Jahr 1972 erstmals ein Zimmer – und von da an immer wieder. Daran erinnert die Stadt Detmold in einer Pressemitteilung.
Seit mehr als 50 Jahren also schon hält der Hennefer Detmold als Urlaubsort schon die Treue. Grund genug für Bürgermeister Frank Hilker, ihm bei einem Besuch im Rathaus zu danken und einen Korb mit lippischen Spezialitäten zu überreichen. „Ich freue mich ganz besonders, dass unsere schöne Stadt bundesweit solche Fans hat“, wird Hilker zitiert.
Früher im Schling, heute in Berlebeck
Jahrzehntelang habe Herbert Dellory die Kulturstadt am Teutoburger Wald gemeinsam mit seinem Ehemann Michael Wloka, mit dem er 54 Jahre zusammen und seit 2018 verheiratet war, besucht. Seit dessen Tod komme der 83-Jährige allein weiterhin in den Detmolder Süden, erklärt die Stadt Detmold weiter. Weil es die Pension im Schling nicht mehr gebe, logiere er jetzt in der Privatpension von Elke Söpper in Berlebeck, die wie schon ihre Eltern damals im Schling Zimmer vermietet – Urlaub mit Familienanschluss.
Eine Woche Detmold im Jahr ist ein Muss für den aus dem Bergischen Land stammenden Herbert Dellory. Er lobt das Klima, die Ruhe, die Nähe zu den bekannten Heilbädern. „Wenn ich hier ankomme, dann wird alles ruhiger.“ Ausflüge nach Bad Salzuflen und Bad Pyrmont stehen immer fest auf der Agenda eines Dellory-Detmold-Urlaubs. „Langweilig ist es uns hier nie geworden“, blickt er zurück.
Reisen als Ausgleich zum Beruf
Als Kaufmann hat Dellory sein Arbeitsleben in Industriebetrieben verbracht; das Reisen war der willkommene Ausgleich für ihn und seinen Partner. „Wir haben die halbe Welt gesehen“, berichtet er. Mexiko, Bali, Südafrika Detmold aber bleibt eine Konstante in der Urlaubsplanung.“
Mittlerweile hat sich laut Mitteilung der Stadt daraus wohl so etwas wie ein Kulturaustausch entwickelt: „Denn der lippische Pickert, gebacken nach einem alten Familienrezept der Familie Klebba, wird auch im rheinischen Hennef geschätzt, wo ihn Herbert Dellory und Michael Wloka erstmals gemeinsam im Seniorenzentrum aufgetischt haben.“