Detmold-Berlebeck. Sie steht zwar bereits seit dem Mittelalter und dennoch oder gerade deswegen fallen auch auf der Falkenburg immer mal wieder Bauarbeiten an. „Witterungs- und nutzungsbedingt ist der Weg von der Vorburg auf die Oberburg der Falkenburg total bröckelig geworden und ausgewaschen. Um die Besucher zu schützen, sind Ausbesserungsmaßnahmen notwendig“, schreibt der Verein „Die Falkenburg“ in einer Pressemitteilung.
Ebenfalls witterungsbedingt haben erst kürzlich mit den Arbeiten begonnen werden können. Die Baustelle ist mit Flatterband gekennzeichnet. Aufgrund des Feiertages könne erst Freitag weiter gearbeitet werden. „Wir bitten daher alle Besucher, den vorbereiteten Weg nicht zu betreten. Dass das Radfahren auf der Burg untersagt ist, müsste eigentlich nicht extra erwähnt werden. Jedoch haben wir die Erfahrung gemacht, dass ohne Rücksicht auf Verluste, den Berg hinauf- und hinuntergefahren wird“, schreibt der Verein. Dies sei auch einer der Gründe, weshalb der Weg kaputt ist: weil das Geröll gelockert und bei Regengüssen abgetragen wird.
Der Verein appeliert: „Helfen Sie uns, die Anlage zu schützen. Genießen Sie den Aufenthalt, aber klettern Sie nicht auf die Außenmauern oder den Bergfried. Machen Sie kein Feuer und nehmen Sie den Müll wieder mit. Er ist leer ganz leicht herunter zu tragen. So können wir gemeinsam diesen besonderen Ort erhalten.“