Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Detmolder Studentinnen gewinnen bundesweiten Wettbewerb

veröffentlicht

  • 0
Sina Klute, Joanna Lofing, Sarah Makus und Joelina Breyvogel (von links) sind die Gewinnerinnen. - © TH OWL
Sina Klute, Joanna Lofing, Sarah Makus und Joelina Breyvogel (von links) sind die Gewinnerinnen. (© TH OWL)

Detmold. Eine beeindruckende Leistung in nur 24 Stunden: Sina Klute, Joanna Lohfing, Sarah Makus und Joelina Breyvogel von der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) haben den Hochschulwettbewerb "Dachwelten" gewonnen. Damit setzten sie sich gegen neun weitere Teams aus anderen Teilen Deutschlands durch und sahnten 5000 Euro Preisgeld ab.

„Ihre Aufgabe war es, im Stegreif ein neues Mitarbeiterhaus für den Klett Verlag in Stuttgart zu entwerfen, das sich harmonisch in das kleinteilige Bestandsquartier auf dem Betriebsgelände einfügt“, heißt es in einer Mitteilung der Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur. Ihr Entwurf sieht ein Gebäude vor, das die Geschichte und handwerklichen Wurzeln des Klett Verlags lebendig hält und den Mitarbeitern einen Ort des Austauschs und Wachstums bietet. Zugleich schafft sie einen Raum, der eine gesunde Balance zwischen Arbeit und Erholung ermöglicht.

Werkstätten für alle Lebenslagen

Dazu gehören: eine Community-Werkstatt mit einer Selbstbedienungsküche, eine Wissens-Werkstatt, die Raum zum Lesen und Entspannen bietet, eine Repair-Werkstatt für Fahrradreparaturen und eine Care-Werkstatt für das Wohlbefinden, sowie eine Spiel-Werkstatt (Kindertagesstätte mit Dachgarten). Die Materialität nimmt den Backstein der Nachbargebäude auf und recycelt Bauteile des abgerissenen Gebäudes am Standort, wie seine ikonografischen blauen Fenster. Die Jury prämierte die „sehr gut durchdachte Lösung“ und den „positiven Umgang mit dem Gebäudeensemble“.

Der jährlich stattfindende Wettbewerb "Dachwelten", der 2007 vom Deutschen Dach-Zentrum ins Leben gerufen wurde, stellt die Konstruktion, den Entwurf und die Relevanz des geneigten Dachs in den Mittelpunkt und bietet eine Plattform für den Austausch zwischen Unternehmen und Hochschulen. Die vier Gewinnerinnen hatten sich in der ersten Wettbewerbsphase des Projektes „Wohnen hoch 10“ unter der Leitung von Professor Anna Tscherch qualifiziert und dabei bereits Erfahrungen zum Thema geneigtes Dach gesammelt.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo