Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Detmolder Unternehmen Weidmüller wird mit Wirtschaftspreis ausgezeichnet

veröffentlicht

  • 0
Wirtschaftsministerin Mona Neubaur überreicht die Auszeichnung an Dr. Sebastian Durst, Chief Executive Officer von Weidmüller. - © gruen
Wirtschaftsministerin Mona Neubaur überreicht die Auszeichnung an Dr. Sebastian Durst, Chief Executive Officer von Weidmüller. (© gruen)

Detmold. Die Weidmüller Gruppe gehört zu den zehn Preisträgern des Wettbewerbs „NRW – Wirtschaft im Wandel“ 2024. Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung in Düsseldorf erhielt das Elektro- und Verbindungstechnikunternehmen die Auszeichnung von Nordrhein-Westfalens Wirtschaftsministerin Mona Neubaur.

„Eine hochkarätige Jury aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft prämierte Unternehmen, die vorbildhafte Beispiele für den modernen, zukunftsgerichteten und innovativen Wirtschaftsstandort Nordrhein-Westfalen sind. Die Preisträger stehen mit ihren kreativen Unternehmensstrategien, dem Einsatz neuer Technologien oder den dynamischen Anpassungen von Produktionsbedingungen beispielhaft für den erfolgreichen Strukturwandel des Bundeslandes“, schreibt das Unternehmen in einer Pressemitteilung.

Weidmüller wurde in der Kategorie „Mittelstand & Konzerne“ prämiert. „Die aktuelle Zeit erfordert Mut. Mut zu Innovation. Mut zu nachhaltiger Transformation. Mut zu sozialem Engagement. All das beweisen 6000 Mitarbeitende bei Weidmüller jeden Tag. Für uns ist die Auszeichnung daher Bestätigung und Ansporn zugleich“, erkläre Dr. Sebastian Durst, Chief Executive Officer von Weidmüller.

Im Rahmen der Bewerbung habe Weidmüller seine neuartige „SNAP IN-Anschlusstechnologie“ präsentiert, die Prozesse im Schaltschrankbau und in der Industrie schneller und sicherer mache.

Die ausgewählten Unternehmen und Persönlichkeiten seien herausragende Beispiele für die beeindruckende Innovationskraft Nordrhein-Westfalens, habe Neubauer bei der Preisverleihung gesagt. „Mit ihrem Engagement, ihrem Mut und ihrem Unternehmergeist sind sie der Schlüssel zu echtem, nachhaltigem Wandel. Sie treiben die Transformation voran und tragen so entscheidend dazu bei, den Wirtschaftsstandort NRW zukunftsfähig zu gestalten.“

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo