Detmold. Wer zuletzt im Berufsverkehr auf der Hornschen Straße an der Ampel warten musste, dessen Blick dürfte sie erfasst haben: Kinder und Jugendliche, die sich mit Spraydosen an dem Bauzaun der des Hornschen Tors zu schaffen machen. Hier waren nicht etwa illegale Sprayer am Werk. Auf Initiative des Jugendamtes haben die jungen Künstler im Rahmen eines Workshops „Street-Art“ gemeinsam mit unterschiedlichen Mal- und Spraytechniken den Zaun gestaltet.
Der Künstler Juri Lobunko aus Bielefeld hatte mit ihnen zunächst ein Konzept erarbeitet und aus verschiedenen Vorschlägen den Entwurf für die Umsetzung ausgewählt, teilt die Stadt mit. „Detmold, Stadt des Hermann“ steht in bunten Lettern auf der einen Seite des Zauns, „Kulturstadt Detmold“ auf der anderen. „Das sieht wirklich toll aus – jetzt ist der triste Bauzaun ein echter Hingucker“, wird Bürgermeister Frank Hilker in einer Pressemitteilung zitiert. Er hoffe, dass die Detmolder das Kunstwerk schätzen und gemeinsam darauf achten, dass es erhalten bleibt.