Detmold. Eine Seniorin ist am Samstagnachmittag das Opfer eines Telefonbetrugs geworden. Die Täter erbeuteten eine hohe Bargeldsumme. Nach Polizeiangaben erhielt die 90-Jährige gegen 16 Uhr einen Anruf von einem vermeintlichen Polizeibeamten. Dieser behauptete, dass in der Nachbarschaft ein Einbrecher festgenommen worden sei. Nun werde ein Polizeibeamter zu ihr nach Hause kommen, um ihre Bargeldbestände zu prüfen und zu kontrollieren. Etwa zehn Minuten später erschien ein falscher Polizeibeamter an der Haustür der Detmolderin und nahm einen hohen Betrag in Empfang, mit dem er verschwand. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang nochmals vor den teilweise sehr professionell vorgehenden Betrügern, die ihre Opfer geschickt und mit viel Druck beeinflussen. Die echte Polizei gibt am Telefon keine Hinweise zu bestehenden Ermittlungsverfahren, sondern wird immer persönlich erscheinen oder per Brief informieren. Kein Polizeibeamter wird Anwohner aufsuchen, um sich Vermögensgegenstände zeigen zu lassen.