Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Mahnwache in Detmold beleuchtet aktuelle Frauenrolle im Krieg

veröffentlicht

  • 0
Die Mahnwache lenkt Blicke der Vorübergehenden auf sich. - © Archivbild: Nicole Ellerbrake
Die Mahnwache lenkt Blicke der Vorübergehenden auf sich. (© Archivbild: Nicole Ellerbrake)

Detmold. Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Diesen Tag nimmt die Detmolder Mahnwache für Frieden und Abrüstung zum Anlass, auf die sich verändernde Rolle der Frauen im Zusammenhang mit Krieg hinzuweisen.

Früher war Krieg Männersache. Die Aufgabe der Frauen war eher, an der Heimatfront durch ihren Arbeitseinsatz die Fortsetzung des Krieges zu gewährleisten. „Heute ist es auch in Deutschland bereits selbstverständlich, dass Frauen auch in Kampfeinsätzen töten und getötet werden können“, erklären die Organisatoren der Mahnwache in einer Pressemitteilung.

Für Frieden und Abrüstung

Seit nunmehr drei Jahren steht die Detmolder Mahnwache für Frieden und Abrüstung regelmäßig in der Detmolder Innenstadt. Jeweils samstags von 12.30 bis 13.00 Uhr treffen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Ecke Rosental/Lange Straße. Zusätzlich fanden Abendveranstaltungen mit bekannten Referenten wie zum Beispiel Eugen Drewermann statt.

Unabhängig von politischen Parteien und anderen politischen Organisationen sei das Ziel der Mahnwachen, Deeskalation und Diplomatie in aktuellen Konflikten anzumahnen. Eine Entspannungspolitik, die in Deutschland einmal außenpolitische Selbstverständlichkeit gewesen sei, werde als notwendige Alternative zur aktuellen militaristischen Orientierung von der Politik gefordert, heißt es seitens der Mahnwache.

„Niemand braucht eine kriegstüchtige Gesellschaft. Wir wenden uns entschieden gegen Rüstungsindustrie, gegen ideologische Aufrüstung, gegen Kriegspropaganda der Bundeswehr an Schulen, gegen Militarisierung auf allen gesellschaftlichen Ebenen. Eine überbordende milliardenschwere Hochrüstung bei gleichzeitig steigender Kinder- und Altersarmut finden wir skandalös“, erklärt Mitorganisator Lothar Kowelek in der Mitteilung.

Weitere Informationen zur Detmolder Mahnwache für Frieden und Abrüstung sind auch im Internet zu finden unter www.mahnwachedetmold.de. Dort ist unter anderem jede Woche eine kritische Einschätzung zur aktuellen friedenspolitischen Lage sowie eine Einsicht in aktuelle Plakate und Flyer zu finden.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo