Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Detmolder CDU reagiert auf Hansen-Äußerungen: „Urteile sind zu respektieren“

veröffentlicht

  • 1
Die Detmolder CDU wünscht sich wieder mehr Sachlichkeit in der Debatte um Windkraft auf der Gauseköte. - © Symbolbild: Pixabay
Die Detmolder CDU wünscht sich wieder mehr Sachlichkeit in der Debatte um Windkraft auf der Gauseköte. (© Symbolbild: Pixabay)

Detmold. Die Entscheidung zum Bau der Windkraftanlagen auf der Gauseköte sorgt weiterhin für intensive Debatten. Mit einer Pressemitteilung reagiert die Detmolder CDU auf die aktuellen Entwicklungen. „Die Sorgen und die Enttäuschung vieler Bürgerinnen und Bürger über das Urteil des Oberverwaltungsgerichts nehmen wir sehr ernst – auch die deutlichen Worte unseres CDU-Landtagsabgeordneten Klaus Hansen spiegeln dieses Unverständnis wider“, wird Fraktionsvorsitzender Jörg Thelaner in der Mitteilung zitiert. Hansen habe sich mit großem Engagement für den Schutz der Landschaft und der Adlerwarte eingesetzt. Das verdiene Respekt.

Gleichzeitig betont Thelaner, dass die CDU sich klar zu den Prinzipien des Rechtsstaates bekenne: „Auch wenn Urteile nicht immer populär sind, so sind sie doch zu respektieren. Das gilt für uns als Partei, die Verantwortung übernehmen will.“ Der CDU-Vorsitzende ruft alle Beteiligten zu einem sachlichen Ton auf: „Wir erleben in Teilen der Debatte eine Verhärtung, die niemandem nützt.“ Nur mit gegenseitigem Respekt könne man Vertrauen erhalten und gemeinsam Lösungen finden – im Sinne des Allgemeinwohls. „Die CDU Detmold spricht sich für einen verantwortungsvollen Ausgleich zwischen Umwelt-, Klima- und Landschaftsschutz, wirtschaftlicher Vernunft und gesellschaftlicher Stabilität aus“, heißt es abschließend.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo