Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Sauberkeit

Detmold reagiert mit Humor auf Hundehaufen

Detmold. Bemerkt man Sie zu spät oder gar nicht, wird es oft sehr unangenehm: Hundehaufen. In vielen öffentlichen Grünanlagen und Wegeverbindungen, Parks und Plätzen sowie an Kinderspielplätzen liegen sie. „Trotz der inzwischen weit verbreiteten ,Tütenkultur’ gibt es immer noch Hundebesitzer, die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner einfach liegenlassen, statt sie mitzunehmen und ordnungsgemäß zu entsorgen.“ Die Stadt reagiert mit Schildern - lustigen Schildern.

„Handelsübliche Schilder mit einem durchgestrichenen Hund sind zwar allseits bekannt, doch häufig wirkungslos“, schreibt die Verwaltung. Aus diesem Grund hat die Stadt gemeinsam mit dem Cartoonisten André Sedlaczek zwei Schilder entwickelt, „die auf charmante Weise auf das brisante Thema hinweisen und nun dazu beitragen sollen, das Problem zu beheben oder mindestens zu reduzieren“

Die ersten Schilder wurden inzwischen im Bereich der Parklandschaft Friedrichstal aufgehängt, auch in der Innenstadt sind schon einige zu sehen. Nach und nach sollen weitere Standorte folgen „in besonders belasteten Bereichen“, wie es heißt. Das wären Ortsteilparks und Grünverbindungen in der Nähe von Spielplätzen. Wichtig ist Inga Müller und Stephan Szymanowski vom Team der Freiraumplanung der Stadt Detmold, dass es sich nicht Verbots- oder Gebotsschilder handelt. Vielmehr lenken die Motive die Aufmerksamkeit auf das Problem - „als freundlichen Hinweis für ein besseres und rücksichtsvolleres Miteinander der Bürgerinnen und Bürger in unserer Stadt - mit und ohne Hund.“

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.