Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Ausstellung

Landesbibliothek präsentiert in Detmold ukrainische Kunst

Detmold. Facettenreiche Kunst aus der Ukraine ist zurzeit in der Lippischen Landesbibliothek zu sehen. Die Staatliche Akademie für Design und Kunst Charkiw (KSADA) präsentiert eine Ausstellung ihrer Dozenten.

Gezeigt werden Arbeiten der Grafik-Künstler Wladyslaw Chrystenko und Wjatscheslaw Starchenko sowie des Keramik-Künstlers Wolodymyr Schapowalow.

Grafische Werke, Skulpturen und Plastiken

Ursprünglich war die Ausstellung laut Pressemitteilung der Landesbibliothek anlässlich des 100. Gründungsjahres der Akademie im Jahr 2021 konzipiert und war unter anderem im ukrainischen Konsulat in Hamburg zu sehen. Gezeigt werden grafische Werke in den Techniken Radierung, Aquatinta, Kaltnadel und offener Ätzung sowie Skulpturen und Plastiken aus Schamotte, Fayence und Töpferton, ergänzt durch Elemente der Modellierung, Emaille und Pigmentverwendung.

Es handelt sich bereits um die dritte Ausstellung der KSADA in den Räumen der Lippischen Landesbibliothek in Detmold. Die Ausstellung erinnert zugleich daran, dass die Ukraine sich weiterhin im Krieg befindet und seit Februar 2022 gegen den völkerrechtswidrigen Angriff Russlands verteidigen muss. Dieser Angriff gefährdet auch die kulturelle Integrität und Identität der Ukraine, wie sie sich in Kunst und anderen Ausdrucksformen zeigt.

Erst kürzlich wurde die Akademie in Charkiw erneut von einem russischen Angriff getroffen. Durch die Explosion wurde die Verglasung der Fassade eines Gebäudetraktes und der Galerie der KSADA sowie Buntglasfenster des Hauptgebäudes und zwei Skulpturen beschädigt. Glücklicherweise gab es keine Verletzten unter Studenten oder Mitarbeitern. Der Lehrbetrieb wird in geschützten Kellerräumen aufrechterhalten.

Die Ausstellung ist bis Mitte August in der Lippischen Landesbibliothek während der Öffnungszeiten der Bibliothek zu sehen. Der Eintritt ist frei.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Herbst-Abo

LZdigital 14 Tage kostenlos lesen

Herbstaktion zum Kennenlernen

Jetzt testen