Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

ÖPNV und Wandern

Detmold hat den „Wanderbahnhof des Jahres 2025“

Detmold. Der Detmolder Bahnhof darf sich „Wanderbahnhof des Jahres“ nennen. Landesverkehrs- und Umweltminister Oliver Krischer (Grüne) verlieh die Auszeichnung am gestrigen Freitag. Mit der Prämierung von wanderfreundlichen Bahnhöfen will das Land nach eigenen Angaben darauf aufmerksam machen, wie attraktiv man mit dem öffentlichen Nahverkehr klimafreundlich und nachhaltig in die Freizeit starten könne.

„Vom Bahnhof Detmold aus locken viele Wandertouren, die Naturfreunde begeistern. Auch das historische Gebäude selbst ist eine Reise wert und hat diese Auszeichnung mehr als verdient“, sagte Krischer, als er die Plakette überreichte.

Der 1880 erbaute Bahnhof habe eine hohe Aufenthaltsqualität, hob der Minister hervor. Das Gebäude war im Jahr 2006 mit Städtebaufördermitteln denkmalgerecht saniert worden. Den Bahnhof zeichne außerdem das vielfältige Angebot für Radfahrer aus, etwa eine E-Bike-Leihstation und überdachte Stellplätze. Außerdem hebt das Land in seiner Pressemitteilung hervor, dass am Bahnhof die Buslinien des Regionalverkehrs und des Stadtverkehrs zusammenlaufen. Damit sei es möglich, Stadt und Umgebung bequem und schnell zu erreichen.

Guter Ausgangspunkt für Wanderungen

Bürgermeister Frank Hilker (SPD) betonte: „Der Titel Wanderbahnhof ist eine schöne Bestätigung unserer Bestrebungen, Detmold als Kulturstadt und grünste Stadt Deutschlands auch für die Zukunft attraktiv zu halten.“ Gemeinsam mit dem Ministerium kürt die Initiative „Mobil NRW“ seit dem Jahr 2010 Bahnhöfe, die sich besonders gut als Ausgangspunkt für Wanderungen eignen. Beurteilt werden die Bahnhöfe nach ihren Mobilitätsangeboten, der Anbindung, der Lage und der Aufenthaltsqualität. Eine Jury wählt die Station aus.

Erinnert wird daran, dass das Bahnhofsumfeld vor einigen Jahren eine neue Unterführung und eine preisgekrönte Park-and-Ride-Anlage erhielt. Für Fahrgäste sei der Bahnhof ein guter Startpunkt für Touren: Die historische Innenstadt, Schloss, Theater und Museum sind nur wenige Gehminuten entfernt. Ziele wie das Freilichtmuseum lassen sich bequem per Bus erreichen. Die Touristiklinie bringt Gäste auch zum Hermannsdenkmal.

Vor Detmold wurden als „Wanderbahnhof“ bereits Emsdetten (2022), Sondern am Biggesee (2020), Overath (2019), Winterberg (2018), Werdohl (2016), Soest (2015), Schladern (2014), Billerbeck (2013), Lennestadt-Altenhundem (2012), Heimbach (2011) und Iserlohn (2010) ausgezeichnet.

„Mobil NRW“ ist eine Kampagne des Verkehrsministeriums sowie der Verkehrsunternehmen, Zweckverbände, Verkehrsverbünde und -gemeinschaften in Nordrhein-Westfalen. Seit 2008 veröffentlicht die Initiative Tipps für Ausflugsziele, die unkompliziert mit dem öffentlichen Nahverkehr erreicht werden können.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo