Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Austauschprogramme

Detmolder Rotary Clubs machen fremde Kulturen für Schüler erlebbar

Detmold. In jedem Jahr verbringen mehr als 650 Schüler aus Deutschland im Rahmen der Rotary Austauschprogramme einige Wochen oder auch ein ganzes Schuljahr in einem von mehr als 30 Gastländern.

Diese Möglichkeit des Schüleraustausches bieten im kommenden Jahr die beiden Detmolder Rotary Clubs gemeinsam an.

Neue Länder kennenlernen

Die Jugenddienstverantwortlichen der beiden Clubs fassen den rotarischen Gedanken in einer Pressemitteilung zusammen: „Durch die rotarischen Austauschprogramme soll Jugendlichen einerseits die Möglichkeit gegeben werden, ein neues Land, seine Bevölkerung und Lebensgewohnheiten, seine Kultur und vieles mehr kennenzulernen, und andererseits als Botschafter im Gastland über die Heimat berichten zu können.“

Durch den Auslandsaufenthalt würden sich die Jugendlichen in ihrer Persönlichkeit weiter entwickeln, während sie für ihr Weltbild wichtige Impulse bekämen, sind sich die Rotarier sicher. Und: „Die jungen Menschen kommen mit vielen Eindrücken über ihr Gastland und einem tieferen eigenen Selbstverständnis zurück. So ist es selbstverständlich, dass der Schwerpunkt des Programms auf der Kulturerfahrung liegt und nicht auf der Vertiefung einer Fremdsprache oder dem Erlangen von Examina, Diplomen oder Graduierungen.“

Die beiden Clubs laden für Samstag, 6. September, 15 Uhr, zu einer Informationsveranstaltung in die neue Aula des Leopoldinums. Infos gibt es außerdem unter www.rotary-austausch.de/

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.