Detmold-Hiddesen (ne). Beim Frühschoppen am ersten Tag des Jahres 1965 haben sich Erika und Karl-Heinz Spieker kennengelernt. In der ehemaligen Gaststätte „Stern“ ist Karl-Heinz Spieker damals häufiger zu Gast gewesen. Erika Spieker sollte an diesem Tag nur ihren Schwager dorthin begleiten, damit dieser sich auch pünktlich zum Mittagessen wieder auf den Weg macht. Beim gemeinsamen Kartenspielen hat der heute 81-Jährige dann seinen ganzen Charme spielen lassen. Nur acht Monate später haben dann die Hochzeitsglocken geläutet. Heute feiern Erika und Karl-Heinz Spieker ihre Diamantene Hochzeit. Erika Spieker, geborene Kirchner, stammt ursprünglich aus Schlesien, wuchs aber in Lippe auf. Karl-Heinz Spieker kam in Detmold zur Welt und blieb immer in Lippe. Nach nur acht Monaten Kennenlernzeit bereits geheiratet zu haben, haben beide Eheleute nie bereut. „Zwischen uns hat es direkt gepasst, es war wie aus dem Bilderbuch“, sagen sie heute übereinstimmend. Sie bekamen zwei Söhne und freuen sich heute über ein Enkelkind. Die heute 79-Jährige machte eine Ausbildung als Verkäuferin und arbeitete in vielen Firmen und Arbeitsbereichen, am längsten allerdings bei der Firma Arko. Karl-Heinz Spieker arbeitete als gelernter Nachrichtentechniker viele Jahre bei der Telekom an verschiedenen Standorten. Gemeinsam betrieben sie eineinhalb Jahre lang eine Gaststätte und noch einen Anhängerverleih. Sie teilen zudem ihre Liebe zu den Tieren. Beide waren sie im Kaninchenzuchtverein und hielten zeitweise rund 100 Kaninchen im Garten. An einem Teich mit Kois erfreuten sie sich viele Jahre. Auch eine Katze war immer ein Teil der Familie – aktuell ist es Kater „Gismo“. Mit ihren Kindern verlebten sie das für sie schönste Weihnachtsfest in Österreich, als es in der Nacht auf Heiligabend 30 Zentimeter Neuschnee gab. Mit dem Beamtenheimstättenwerk (BHW) unternahmen sie zahlreiche Ausflüge in verschiedene Städte und Länder. Mit der Familie führte es sie aber auch in die Niederlande oder nach Italien. Eine Feier zu ihrem Jubiläum haben sie aber nicht geplant.