Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Ferienspaß

Kulturrucksack hat für junge Detmolder viel Kreatives im Gepäck

Detmold. Für die Herbstferien lädt das Kulturteam der Stadt Detmold im Rahmen des Kulturrucksacks NRW wieder alle Zehn- bis Vierzehnjährigen ein, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.

„Ob Tanzen, Zeichnen, Nähen oder Schmuckgestaltung – in verschiedenen Workshops können die Teilnehmer Neues ausprobieren, eigene Projekte entwickeln und dabei jede Menge Spaß haben“, schreibt die Stadt Detmold in der Einladung.

Gemeinsam mit Künstlerinnen und Künstlern, Designern und Dozenten entstünden einzigartige Werke, Choreographien und Objekte, die zeigen, wie viel Potenzial in jedem Kind und Jugendlichen steckt.Die Teilnahme an allen Angeboten ist kostenfrei.

Die Workshops im Überblick:

Beim Comicworkshop „Crash! Boom! Bang!“ mit Comiczeichner André Sedlaczek entwickeln die Teilnehmer von Montag bis Mittwoch, 13. bis 15. Oktober, jeweils 10 bis 15 Uhr, in der VHS in der Krummen Straße eigene Figuren, Storys und kurze Comicsequenzen. Mangas und Comics dürfen zum Schmökern mitgebracht werden.

In der „Goldschmiede“ entstehen unter Anleitung einer erfahrenen Goldschmiedin von Montag bis Mittwoch, 13. bis 15. Oktober, oder von Montag bis Mittwoch, 20. bis 22. Oktober, jeweils von 10 bis 15 Uhr, im Hangar 21, Schmuckstücke und Accessoires aus Messing, Kupfer oder Silber.

Nähen für Anfängerinnen und Anfänger heißt es am Mittwoch und Donnerstag, 15. und 16. Oktober, von 9.30 bis 14 Uhr im Hangar 21. Es handelt sich um einen Einstiegskurs für alle, die den Umgang mit der Nähmaschine erlernen möchten. Geplant sind kreative Projekte, in denen Taschen, Kissen oderScrunchies entstehen.

Unter dem Motto „Tanzen will ich!“ Domizil entwickeln die Teilnehmer beim fünftägigen Tanz-Workshop mit Tänzer und Choreograph Andreas Wegwerth und Designerin Laura Schlütz eine eigene Choreographie und gestalten passende Kostüme. Der Workshop findet von Montag bis Freitag, 13. bis 17. Oktober, jeweils von 9 bis 17 Uhr im Kinder- und Jugendtreff Gut Herberhausen statt. Am Freitag, 17. Oktober, 13 Uhr, wird das Ergebnis im Hangar 21 aufgeführt.

Die Anmeldung zum Comicworkshop, zur Goldschmiede und zum Nähkurs sind möglich unter: https://pretix.eu/stadtdetmold/kulturrucksack/

Anmeldungen für den Tanzworkshop sind direkt im Domizil, E-Mail: i.brand@detmold.de, Tel. 0160 94433656, möglich.Weitere Informationen: www.kulturrucksack.nrw.de">www.kulturrucksack.nrw.de

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.