Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Spende

Soroptimist-Club Detmold unterstützt Herzenswünsche von Sterbenskranken

Kreis Lippe/Detmold. Der Soroptimist-Club Detmold hat eine Spende in Höhe von 4800 Euro an den Wünschewagen NRW übergeben. Präsidentin Stefani Quentell überreichte das Geld gemeinsam mit Clubschwestern und Vertretern der Land-Wirte an Harald Käppeler. In dem speziell ausgestatteten Fahrzeug werden alte oder schwer kranke Menschen auch aus dem Kreis Lippe in ihrer letzten Lebensphase unter ärztlicher Betreuung zu einem Lieblingsziel gebracht - eine Wunscherfüllung als Teil der palliativen Versorgung, wie Projektleiterin Birgit Bäumer-Borgmann erläutert.

Unter der Trägerschaft des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) mit Sitz in Münster rollt der Wünschewagen seit nunmehr mehr als elf Jahren durch die Lande. Allein im Jahr 2023 wurden 376 Wunschfahrten unternommen, der Wagen fuhr dafür 87.296 Kilometer, 351 Ehrenamtliche engagierten sich für das Projekt. Dabei muss es nicht immer die große Reise sein, erklärt Birgit Bäumer-Borgmann: Herzenswünsche können ein Besuch im Fußballstadion ebenso wie ein Hubschrauberflug oder eine Fahrt zu der Familie in die Niederlande sein.

Noch einmal das Meer sehen

„Wir haben von einem jungen Mann erfahren, der früher Kite-Surfer war und dieses Hobby aufgrund einer neurologischen Erkrankung nicht mehr ausüben kann. Sein sehnlichster Wunsch war es, noch einmal das Meer zu sehen“, berichtet Stefani Quentell von einem konkreten Fall. Eine Fahrt mit dem Wünschewagen kostet laut Bäumer-Borgmann im Durchschnitt 1500 Euro - mit dem Geld des lippeweit engagierten Soroptimist-Clubs können somit demnächst drei Fahrten finanziert werden. Harald Käppeler, Facharzt für Anästhesie aus Paderborn, ist einer der vielen Ehrenamtler, der die Fahrten medizinisch begleitet.

Das Geld ist zusammengekommen durch den Verkauf von Suppen und Heißgetränken auf dem Detmolder Weihnachtsmarkt 2024. Zwölf Tage lang verkauften die Soroptimistinnen Ende vergangenen Jahres verschiedene Suppen, die erneut von den Land-Wirten, einem Zusammenschluss von Landgasthöfen in Lippe, gespendet worden war.

Suppe für den guten Zweck

Egal ob Grünkohlsuppe, Linseneintopf oder Kürbissuppe: Die variantenreichen, frisch gekochten Suppen der Gastronomen bereichern seit vielen Jahre den Detmolder Advent und erfreuen sich großer Beliebtheit. Auch in diesem Jahr werden die Soroptimistinnen deshalb wieder vom 1. bis 12. Dezember die Aktion „soup4charity“ starten - Suppe für den guten Zweck. In jedem Jahr geht der Erlös an eine andere Initiative. Über die Verwendung in diesem Jahr werde der Club bald entscheiden, sagte Präsidentin Stefani Quentell.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.