Detmold. „Soup4Charity – Suppe für den guten Zweck“: Unter diesem Namen ist die Aktion der beiden lippischen Soroptimist-Clubs einst ins Leben gerufen worden. Die Idee: Die Soroptimistinnen schenken auf dem Weihnachtsmarkt wärmespendende, leckere Suppe aus, die von heimischen Gastwirten gekocht und gespendet wird. Die Kunden tun sich selbst und anderen etwas Gutes, in dem sie einen Teller Eintopf erwerben.
Auf dem Detmolder Weihnachtsmarkt sind die Soroptimistinnen der beiden lippischen Clubs seit vielen Jahren vertreten, und ständig erweitern die Ehrenamtlerinnen ihr Angebot. Längst gibt es am Stand nicht nur jeden Tag einen wechselnden Eintopf. Inzwischen können Gäste neben dem Hunger auch ihren Durst stillen: Glühwein, Glüh-Gin, heißer Kakao und Apfelsaft mit und ohne Schuss sind im Ausschank. Daneben gibt es selbst gebackene Kekse – eine soroptimistische Mischung, garantiert handgefertigt.
Deftig und orientalisch
Vom 1. bis 12. Dezember ist der Stand in diesem Jahr geöffnet – täglich von 12 bis 21 Uhr. Die lippischen Land-Wirte, ein Zusammenschluss von Landgasthaus-Gastronomen, haben wieder ihre Lieblingssuppen ausgewählt. Von Steckrüben- und Grünkohleintopf bis hin zu Linsen-, Kartoffel- oder Rote-Linsen-Kokos-Suppe: Es wird klassisch, deftig und auch mal orientalisch, es gibt Suppen mit Fleisch, vegetarische und vegane Varianten. Fünf Euro kostet ein Teller Suppe, der Spendenanteil beträgt nach Abzug der Kosten vier Euro.
„Wir freuen uns, dass wir in all den Jahren die Land-Wirte als Partner an unserer Seite wissen“, sagen Stefani Quentell und Christiane Nitschke, Präsidentinnen der beiden Clubs, und danken zugleich der Bäckerei Biere, die das Brot zur Suppe spendet. Die Gasthöfe „Meinberger Schweiz“, „Florians Esszimmer, „Waldesruh“, „Leeser Krug“, „Zur Ortmühle“ und „Hörster Krug“ unterstützen die Aktion in diesem Jahr – jedes Restaurant kocht an zwei Tagen die Suppe für die Soroptimistinnen-Bude.
Drei Projekte bekommen Geld
Und welchen Projekten kommt der Erlös in diesem Jahr zugute? Auch das steht schon fest: Der Club Detmold-Lippische Rose unterstützt laut Christiane Nitschke Wassergewöhnungs- und Schwimmkurse für Kinder bis zum Grundschulalter. Außerdem finanziert der Club einen Goldschmiede-Kurs für Mädchen des Kinderheims Grünau, um deren mathematisch-naturwissenschaftlich-technische (MINT) Kompetenzen zu stärken.
Der Club Detmold möchte der interdisziplinären Frühförderung im Kreis Lippe seine Spende zukommen lassen, die entwicklungsverzögerte und behinderte Kinder bis zum Grundschulalter unterstützt. Mit dem Geld aus dem Suppenverkauf sollen besondere Therapiematerialien angeschafft werden.
Die Suppenliste
Diese Suppen gibt es auf dem Weihnachtsmarkt:
- Dezember: Kartoffelsuppe
- Dezember: Linseneintopf
- Dezember: Steckrübeneintopf
- Dezember: Rote-Linsen-Kokos-Suppe (vegan)
- Dezember: Grünkohleintopf
- Dezember: Steckrübeneintopf
- Dezember: Möhreneintopf (vegetarisch)
- Dezember: Kartoffelsuppe (vegetarisch)
- Dezember: Grünkohleintopf
- Dezember: Wirsingeintopf
- Dezember: Süßkartoffeleintopf
- Dezember: Rote-Linsen-Kokos-Suppe (vegan)