Detmold-Pivitsheide VL (te). Neben dem "Combi"-Markt der Bünting AG wird sich auf dem ehemaligen Eichenkrug-Gelände in Pivitsheide VL Aldi niederlassen. Das steht jetzt fest. Ortsgemeinschaft und Investor Bünting sind aber noch auf der Suche nach einem leistungsstarken Gastronomen für das Einkaufszentrum.
Gestern besichtigten Rolf Geyer vom Investor Bünting AG (Leer), Ortsvorsteher Rüdiger Scheuß und Hans-Dieter Buckoh vom Heimatverein Pivitsheide VL gemeinsam die Baustelle. Bis Oktober sollen die Straßenbauarbeiten am neuen "Dr. Hans-Schurig-Weg", der Ersatzstraße für die bisherige untere Wolfstinne, und an der Bielefelder Straße erledigt sein. Dann geht es an den Rohbau der insgesamt drei Gebäude. Die Bünting AG, die in Pivitsheide selbst investiert, will die Märkte im zweiten Quartal 2010 fertig stellen.
Auf dem Gelände will sich die Handelsgruppe mit einem eigenen "Combi"-Verbrauchermarkt niederlassen. Er umfasst 2000 Quadratmeter Verkaufsfläche inklusive Backshop und Blumenladen. Daneben zieht Aldi ein. Der Discounter werde im Gegenzug seinen Standort an der Stoddartstraße in "VH" aufgeben, sagte Rolf Geyer.
Zur Kreuzung Bielefelder Straße / Oerlinghauser Straße hin wird ein "Kopfbau" in Form eines "V" platziert. Er soll 1100 Quadratmeter Platz für andere Geschäfte und Dienstleister bieten, die Pivitsheider wünschen sich vor allem eine neue Gastronomie an historischer Stätte.
Aber da hakt es. Bisher habe sich kein passender Betreiber finden lassen, sagte Rolf Geyer. Das schmerzt die Pivitsheider. "Es fehlt uns hier ein Festsaal", so Hans-Dieter Buckoh. Der Ortsteil mit 6500 Einwohnern werde eine vernünftige Existenzgrundlage für einen versierten Gastronomen bieten. Er appellierte an interessierte Wirte, sich zu melden.
Rüdiger Scheuß teilt Buckohs Ansicht. Beide sind auch froh, dass Pivitsheide wieder einen Nahversorger bekommt, und dafür zudem noch ein in Familienbesitz befindliches Unternehmen gewonnen wurde. Die Bünting AG, die 2001 den Detmolder Großhandel Kanne erworben hat, verspreche sich von dem Standort ebenfalls viel, berichtete Rolf Geyer. Erstmals stoße die Gruppe mit einem "Combi"-Vebrauchermarkt nach Ostwestfalen vor. Von diesen Märkten betreibt die 10 000 Mitarbeiter starke Gruppe eigenen Angaben zufolge mehr als 70 in Norddeutschland. In Pivitsheide investiere das Unternehmen mehrere Millionen Euro. Genaue Zahlen wollte Bünting-Entwickler Rolf Geyer nicht nennen.