
Zeitz/Detmold. Detmolds Partnerstadt Zeitz ist schwer betroffen von den Folgen des Hochwassers in Sachsen-Anhalt. Nachdem der Pegelstand der "Weißen Elster" am 3. Juni mit 6,52 Metern den höchsten jemals gemessenen Stand erreichte, mußte unter anderem ein ganzer Ortsteil evakuiert und Schulen und Kindertagesstätten geschlossen werden. Weiträumige Straßen- und Brückensperrungen sind nach wie vor gültig, schreibt die Stadt Detmold in einer Pressemitteilung.
Sofort nach Bekanntwerden der Überschwemmungen in Zeitz nahm Bürgermeister Heller Kontakt nach Zeitz auf und auch die Detmolder Feuerwehr signalisierte sofort ihre Hilfsbereitschaft. In Absprache mit dem Zeitzer Oberbürgermeister Dr. Volkmar Kunze unterstützt die Stadt Detmold einen Spendenaufruf für die "Seniorenhilfe Zeitz" und bittet die Detmolder Bevölkerung um Unterstützung.
Die Stiftung "Seniorenhilfe Zeitz" ist das zu Hause für viele geistig oder mehrfach behinderte Menschen in Zeitz. Hier werden zirka 60 schwer pflegebedürftige Bewohner dauerhaft betreut. "Leider hat das Hochwasser am Gebäude des Betreuungszentrums erheblichen Schaden angerichtet, wobei sich die Schadenssumme vorläufig auf knapp 750.000 Euro beläuft. Die Kommunikationstechnik ist zu großen Teilen zerstört, die Betreuungsräume im Erdgeschoss sind nicht mehr nutzbar. Alle Bewohner mussten im Zuge der Evakuierung in Sicherheit gebracht werden und ihr Betreuungszentrum verlassen", heißt es in dem Aufruf.

Es sei vorerst nahezu unbewohnbar. Die Stadt Zeitz ruft dazu auf, diesen Menschen mit einer Spende zu helfen. "Die Idee ist, diese Menschen so schnell wie möglich in ihre gewohnte Umgebung zurückzubringen und ihnen die professionelle Pflege zu geben, die sie brauchen", so der Zeitzer Bürgermeister.
Detmolds Freiwillige Feuerwehr startet am Freitagmittag mit einer 21-köpfigen Delegation, drei Fahrzeugen, einem Anhänger und jeder Menge Pumpen in Richtung Zeitz, um vor Ort die Aufräumarbeiten zu unterstützen. Hauptbrandmeister Jens Kölker leitet die die hiesigen Einsatzkräfte. Informationen zur aktuellen Lage in Zeitz und weiteren Spendenmöglichkeiten gibt es unter www.zeitz.de.
Spenden für das Seniorenzentrum:
Spendenkonto Stiftung "Seniorenhilfe Zeitz"
Bank für Sozialwirtschaft
Bankleitzahl: 860 20500
Kontonummer: 355 9704
Verwendungszweck: Betreuungszentrum