Planer stellt Modell für Dörentruper Rathaus-Anbau vor

Hajo Gärtner

  • 0
Der geplante Anbau ans Rathaus kommt nicht in Stahl-Beton-Bauweise daher, sondern in zeitgemäßem Holz-Design. Außerdem passt er er sich der schmalen Grundstücksvorgabe perfekt an. Damit wird der Anbau dem aktuellen Zeitgeschmack - und vor allem ökologischen Aspekten - eher gerecht. - © brandarchitekten.de
Der geplante Anbau ans Rathaus kommt nicht in Stahl-Beton-Bauweise daher, sondern in zeitgemäßem Holz-Design. Außerdem passt er er sich der schmalen Grundstücksvorgabe perfekt an. Damit wird der Anbau dem aktuellen Zeitgeschmack - und vor allem ökologischen Aspekten - eher gerecht. (© brandarchitekten.de)

Etwas fürs Auge und die Umwelt: Architekt Stefan Brand legt im Bau- und Planungsausschuss sein Modell für den geplanten Rathaus-Anbau vor. „Juckepunkt“ ist die Kostenfrage.

Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.