Extertal. Der Försterpfad ist ein insbesondere bei Einheimischen sehr beliebter Wanderweg. Der drei Kilometer lange Rundweg startet auf dem Parkplatz des Asmisser Friedhofs an der Extertalstraße und führt rund um das Waldgebiet „Schiernegge“, auch bekannt als „Kirchbusch", da das Waldgebiet früher der Kirchengemeinde Bösingfeld gehörte.
Für Kinderwagen ist die Strecke allerdings nicht geeignet, da sie teilweise über schmale Waldpfad führt. Die Initiative zur Schaffung des Weges kam vor drei Jahren von Thomas Fritzemeier, Förster beim Landesverband Lippe, der seit einigen Jahren Eigentümer der Schiernegge ist. Mit Unterstützung von Marketing Extertal e.V. war schnell ein „Försterpfadteam" gefunden, das die Betreuung des Wanderweges übernahm und bis heute vorbildlich ausübt. Teamchef ist Björn Winkler, zur Seite stehen ihm Thorsten Stellmacher, Jürgen Tammoschath, Thomas Hönemann, Sebastian Overbeck, und Ulrich Depping.
Zu tun gibt's jede Menge, um den Pfad in Schuss zu halten. Einige Wegabschnitte müssen zum Beispiel ständig gemäht und freigeschnitten werden, sonst wäre der Weg in wenigen Wochen nicht mehr begehbar. Fünf Ruhebänke laden zum Verweilen ein. Nummer fünf - eine massive Eichenbank - hat Thomas Fritzemeier gestiftet. Nach der Vorbereitung des Standplatzes wurde die Bank kürzlich aufgestellt und eingeweiht. Thomas Fritzemeier bedankte sich dabei ausdrücklich beim Team für die Instandhaltung des Wanderweges. Ein Dankeschön ging auch an Sebastian Kiss von der Extertaler Firma „HolzHandWerk“, der die Bank gebaut hat, und an Jörg Sutmar, der für den Transport sorgte. Die „Försterbank" gewährt einen wunderschönen Ausblick auf Bösingfeld. Ein idyllisches Plätzchen, das einen Besuch lohnt.