Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Adventszeit

Bösingfelds Ortskern verwandelt sich wieder zum Weihnachtsmarkt

Extertal-Bösingfeld. Wenn der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und frischen Tannenzweigen durch die Straßen zieht, dann ist die Adventszeit in Extertal angekommen. Vom 28. bis 30. November 2025, am Wochenende des ersten Advents, verwandelt sich der Ortskern von Bösingfeld erneut in ein festliches Weihnachtsdorf.

Der Weihnachtsmarkt startet am Freitag, 28. November, mit dem Ehrenamtsempfang der Gemeinde Extertal. Der Rat und die Verwaltung bedanken sich bei allen Ehrenamtlichen für ihr außergewöhnliches Engagement, ihre tatkräftige Unterstützung sowie für die vielfältigen Aktionen und Veranstaltungen, die das gemeinschaftliche Leben im Laufe des Jahres geprägt haben.

Heimatpreis und Eröffnung

Während des Ehrenamtsempfangs wird auch erstmalig der Heimatpreis vergeben. Der würdigt das Engagement der Menschen, die Ihre Heimat Tag für Tag im Großen wie im Kleinen mitgestalten und lebendig machen, schreibt die Gemeinde in einer Pressemitteilung. „Heimat zu haben, heißt, unsichtbare Wurzeln in sich zu tragen – egal, wo ein Mensch herkommt, egal wo sie oder er hingeht.“

Im Anschluss wird der Weihnachtsmarkt um 17 Uhr durch Bürgermeister Christian Sauter eröffnet. Musikalisch begleitet wird die Zeremonie von der Musikschule Extertal.

Programm

An allen drei Tagen gibt es Programm: darunter eine Tanz-Aufführung des TSV Bösingfeld; musikalische Auftritte vom Posaunenchor, des Chors der Musikschule und des Grundschulchors. Zusätzlich wird am Samstag um 16 Uhr und 16:45 Uhr eine Märchenerzählerin auftreten.

Zum Abschluss am Samstagabend, gegen 17.30 Uhr, werden gemeinsam bekannte Weihnachtslieder gesungen. „Ob laut mitsingend oder leise summend – jede Stimme trägt zur festlichen Stimmung bei“, schreibt die Gemeinde.

Wer schmückt den schönsten Weihnachtsbaum?

Beim Wettbewerb „Wer schmückt den schönsten Weihnachtsbaum?“ werden die zwölften Klassen der Grundschule Bösingfeld jeweils einen festlich geschmückten Tannenbaum gestalten, die entlang der Mittelstraße aufgestellt werden. Besucher des Weihnachtsmarktes können bis Samstagabend ihre Stimme für ihren Favoriten abgeben. Der Baum mit den meisten Stimmen wird mit einem leuchtenden Stern auf der Spitze gekrönt. Am Sonntag wird gemeinsam mit dem Siegerbaum eine Überraschung für alle Kinder verkündet. Zusätzlich werden unter allen teilnehmenden Bürgern drei Preise verlost.

Neben dem Bühnenprogramm bieten Stände Kunsthandwerk, weihnachtliche Dekoration und Essen an.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.