
Extertal-Silixen. Etwa 2000 Offroader mit allradangetriebenen, sportgeeigneten Geländeautos gibt es in Nordrhein-Westfalen. Sie haben jetzt ihr erstes offiziell genehmigtes Gelände, den "Offroad-Park Extertal" in Silixen.
Initiator und Betreiber des Parks ist Frank Treppner, der ausdrücklich die gute und konstruktive Zusammenarbeit mit dem Umweltamt des Kreises Lippe während des Genehmigungsverfahrens in den vergangenen Monaten lobt. Das vier Hektar große Gelände in einer Sandgrube der Firma Dubbert weist zwei Besonderheiten auf: Auf der einen Seite wird noch weiterhin Sand abgebaut, auf der gegenüberliegenden Seite nach Wiederauffüllung mit Boden die Rekultivierung abschnittsweise vorangetrieben.
Das Offroad-Gelände wird also in den kommenden Jahren mit der Weiterentwicklung der Sandgrube mitwandern und nach Beendigung der vollständigen Rekultivierung ein absehbares Ende haben. Jetzt aber freuten sich 16 Offroader beim ersten freien Fahren auf dem Gelände nur über die neuen Möglichkeiten, ihren Spaß ausleben und die eigene Geschicklichkeit und die Leistungsgrenzen ihrer Geländewagen ausreizen zu können. Nur auf einem kleinen Parcours mit sechs Sektionen hatte Frank Treppner konkrete Aufgabenstellungen vorgegeben.

Ansonsten konnten die Offroader die kleinen Hügel mit Neigungen bis 45 Grad und Wandhöhen bis zwölf Meter nach eigenen Vorstellungen und Fähigkeiten ausreizen. Die Schrägfahrt bei 30 Grad, die Durchquerung des Wasserlochs, das Überfahren von Geländekanten oder die Wahl der Kurvenkombinationen, die eigentlich gar nicht möglich erschienen, sind eine Herausforderung für die Fahrer. Frank Treppner hatte auf dem gesamten Gelände "Erste-Hilfe-Tonnen" mit Feuerlöscher, Ölbinder und etwas Werkzeug verteilt. Die blieben lediglich Dekoration, die Muskelkraft beim Anschieben, das Abschleppseil als Anfahrtshilfe oder die Eichenbohle als Alternative für den Sanduntergrund aber wurden schon immer mal wieder in Anspruch genommen, wenn das Austesten des Grenzbereiches mal wieder "erfolgreich" überschritten worden war.
Doch gerade in diesen Situationen zeigte sich auch der praktische Nutzen für das Verhalten im Straßenverkehr, wo man Sicherheitszonen berücksichtigen sollte, aber auch die gegenseitige Hilfe im Problemsituationen Mut machen kann, die Ruhe bewahren zu können.
Am Sonntag, 11. August, wird der Offroad-Park Extertal nochmals zum freien Training einladen, im Herbst dann aber erste Wettkampf-Trialfahrten anbieten. Christian Dubbert wird dann sicherlich gut vorbereitet sein. Als Hauptgewinner der Verlosung gewann er einen Gutschein für Ersatzteile nach freier Wahl.