Horn-Bad Meinberg. Die Linienführung ist unverkennbar. Aber der Porsche, den Horst Goltz sein Eigen nennt, ist kein 911er, sondern ein 912er, und er hat Seltenheitswert. Vor 50 Jahren begann die Fertigung, die nur fünf Jahre dauern sollte.
Aus diesem Anlass hat „PS – Das Automagazin“ des Fernsehsenders n-tv einen Film über den Horn-Bad Meinberger und seinen Oldtimer gedreht. Horst Goltz ist Porschefan seit seiner Kindheit. Den ersten schaffte er sich bereits mit 22 Jahren an. Aber erst 2007 suchten er und seine Frau Daggi nach einem 912er. Damals kosteten die meisten unter 20.000 Euro, auch der von Horst Goltz. Er ist dunkelgrün und ein Schiebedach-Coupé. Inzwischen sind die Preise auf mehr als das Dreifache geklettert.
Das mit dem 911er damals äußerlich baugleiche Modell lief zwischen 1965 und 1969 in Deutschland vom Band. Mit vier statt sechs Zylindern ausgestattet, war der 912er jedoch günstiger. Er sollte den Absatz ankurbeln. Die meisten der 30.000 Wagen gingen ins Ausland, vor allem nach Nord- und Südamerika. Horst Goltz schätzt, dass es weltweit nur noch 3.000 Fahrzeuge gibt.
„Ich finde gut, dass Porsche immer seiner Linie treu geblieben ist“, erklärt der selbstständige Kaufmann. Insbesondere mag er die elegante Linienführung und genießt nach wie vor damit die Fahrt ins Büro. „Es gibt kein Auto, bei dem ich so viel Emotionen habe“, sagt er. Der Porsche sei zudem angenehmer als der 911er zu fahren. Ehefrau Daggi hat dafür Verständnis und begleitet ihren Mann zu allen Porsche-Treffen, zu denen sich beide gern am Wochenende aufmachen. „Da lernt man tolle Leute kennen“, erzählt sie.
Ihr Mann dreht bei solchen Events gern Filme, die auf Youtube oder seiner Homepage zu sehen sind. Im Sommer interviewte er beispielsweise Rennsport-Legende Walter Röhrl in Homberg-Efze. Dabei posierte dieser auch vor dem Banner von „The Porsche 912 Group Urzwölfer“. Die Gruppe von Besitzern und Liebhabern eines 912er hat 304 Mitglieder – darunter auch in Spanien und Mexico.
Ihr gehört auch PS-Profi Sidney Hoffmann an, den Autofans aus dem Fernsehen kennen. Kontakt halten alle über Facebook. Weil die Produktion des 912er vor 50 Jahren begann, sprach n-tv den 64-Jährigen kürzlich an, um über dessen Leidenschaft einen Film zu drehen. Ein Dreierteam besuchte Horst Goltz für einen Tag, drehte auf dem Bauernkamp, bei Heesten und am Externsteiner Teich. Dabei seien fünf Kameras im und am Wagen installiert worden, erzählten die Eheleute. Das Ergebnis ist heute Mittag zu sehen.
Der Beitrag über den Sportwagen wird am heutigen Samstag, 24. Oktober, ab 12.10 Uhr auf n-tv ausgestrahlt. Mehr Infos unter www.n-tv.de im Internet.