Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Kurgastzentrum feiert Neueröffnung

Manfred Brinkmeier

  • 0
Ludmilla Gutjahr zeigt (von links) Dr. Axel Lehmann, CDU-Fraktionsvorsitzendem Alexander Martin und Marcos Canosa vom Landesverband Lippe die neue Räumlichkeit der Tourist-Information im sanierten Kurgastzentrum. - © Manfred Brinkmeier
Ludmilla Gutjahr zeigt (von links) Dr. Axel Lehmann, CDU-Fraktionsvorsitzendem Alexander Martin und Marcos Canosa vom Landesverband Lippe die neue Räumlichkeit der Tourist-Information im sanierten Kurgastzentrum. (© Manfred Brinkmeier)

Horn-Bad Meinberg. Lob, Lob, Lob – mit Dankesworten ist Kurdirektorin und Marketing-Geschäftsführerin Ludmilla Gutjahr Dienstagabend bei der Neueröffnung des sanierten Kurgastzentrums überschüttet worden. Anschließend führte sie die Festgäste persönlich durch die neuen Räumlichkeiten.

Als sie vor 32 Monaten nach Horn-Bad Meinberg gekommen sei, habe sie nicht gewusst, was da alles auf sie zukommen würde, betonte sie zu Beginn der Feierstunde. Mit kleinem Budget und tatkräftiger Unterstützung von vielen Seiten sei inzwischen viel erreicht worden. So habe es im vergangenen Jahr zum Kaltstart gleich 12.000 zahlende Besucher bei den Veranstaltungen gegeben.

Ludmilla Gutjahr dankte vor allem dem städtischen Architekten Klaus-Peter Stock, der ihr sehr geholfen habe. Sie freute sich, dass ab dem 1. Juli die Firma Infinity aus Blomberg die Gastronomie im Kurgastzentrum übernehmen werde. Damit sei eine weitere Baustelle beseitigt. Nun könne sie daran gehen, zusammen mit ihrem Team die Zukunftsfähigkeit des Staatsbades auszubauen und zu stärken. „Jetzt geht die Arbeit richtig los. Ich wünsche mir dabei viele Botschafter, die kräftig Werbung für unseren wunderschönen Ort machen."

Der Landesverband werde weiterhin Verantwortung im Staatsbad übernehmen, betonte Verbandsvorsteherin Anke Peithmann. Wichtig sei dabei, zu schauen, was geht, und nicht, zu schauen, was nicht geht. Inzwischen habe die Stadt die Federführung übernommen, und sie mache ihre Sache gut. Der Landesverband lege großen Wert darauf, die Stadt nicht zu überfordern. Sie dankte zugleich ihrem bisherigen Stellvertreter und jetzigen Ruheständler Klaus Stein („meine Allzweckwaffe"), der sehr zum Gelingen beigetragen habe.

Dank Gutjahr würde „Marketing aus einem Guss" betrieben, betonte Landrat Dr. Axel Lehmann. Lippe brauche die Stadt – einer der schönsten Kurorte Deutschlands. Aufgabe der nächsten Jahre müsse es sein, den Dampfer wieder auf Kurs zu bringen. Dabei seien allerdings schon sehr viele Klippen umschifft worden, stellte Bürgermeister Stefan Rother fest. „Die Politik steht dabei mit ihren einstimmigen Beschlüssen voll hinter uns. Das stärkt uns den Rücken dabei, nicht ganz einfache Entscheidungen zu treffen."

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo