Horn-Bad Meinberg. „Ruhig wie selten" ist die Walpurgisnacht an den Externsteinen verlaufen. Exzessive, alkoholgeschwängerte Partys mit Lagerfeuern und Übernachtungsgästen im Naturschutzgebiet wie vor Jahren? Fehlanzeige! Lediglich von einem Platzverweis wusste die Leitstelle am Sonntagmorgen danach zu berichten – und der erwischte noch dazu eine Person, die dort vom Landesverband, der an dem Naturdenkmal Hausrecht genießt, ohnehin schon länger nicht geduldet wird.
Etwa 100 Menschen aus der Esoterikszene, die friedlich beisammen saßen, zählten die eingesetzten Polizeibeamten, die vom Ordnungsdienst und Mitarbeitern des Landesverband unterstützt wurden. Gegen 3 Uhr war der Einsatz für die Polizei beendet, als der Großteil der Gäste – auch angesichts der frischen Temperaturen – schon nach Hause gegangen war. Traditionell pilgert die Szene alljährlich zu den Externsteinen, um in den Mai zu feiern. Stadt und der Landesverband reagieren darauf mit der frühen Schließung des Parkplatzes und unter anderem dem Verbot von Grillen und Lagerfeuern.